Müller von Clan-Spross kalt erwischt
Das Foto postete er jetzt auf Instagram, schrieb dazu: „
Was halten Sie davon, wenn wir richtige Politik machen ohne diskriminierende Politiker, die von der Praxis keine Ahnung haben, die das ganze Land dann den Bach runtergehen lassen!?SPD-Politiker Müller, jetzt im Bundestag für Auslandsthemen zuständig, wurde von der Veröffentlichung kalt erwischt. „Ich kenne den Mann nicht und habe keinerlei Verbindung zu ihm. Auf dem Kudamm werde ich regelmäßig um ein Selfie gebeten.
Müller weiter: „An das betreffende Selfie kann ich mich nicht erinnern, es muss also mindestens einige Monate alt sein.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Müller relativiert Aussagen nach WM-Aus: Werde DFB „immer zur Verfügung stehen“Thomas Müller wird dem DFB-Team auch weiterhin zur Verfügung stehen. Nach dem WM-Aus hatte der Bayern-Profi einen Rücktritt angedeutet. [...]
Weiterlesen »
Bayern-Star mit Ansage: Thomas Müller über Zukunft im DFB-TeamThomas Müller wird nicht aus der deutschen Nationalmannschaft zurücktreten. Der Bayern-Star steht Bundestrainer Hansi Flick weiterhin zur Verfügung: „Das ist völlig klar.“
Weiterlesen »
Thomas Müller beim DFB: Kein Rücktritt aus der NationalmannschaftNach dem WM-Aus hatte Thomas Müller eine Art Abschiedsrede gehalten, doch der Stürmer will nun doch weitermachen – und appelliert für den Erfolg an die Fußball-Nation.
Weiterlesen »
FC Bayern: Müller-Entscheidung über DFB-Zukunft gefallen!Thomas Müller (35) bleibt! Der Bayern-Star hat im Trainingslager in Doha klargestellt, dass er auch zukünftig für die Deutsche Nationalmannschaft auflauf...
Weiterlesen »
Bundesliga: Bayern-PK im Ticker zum Nachlesen - Müller über Stammplatz, Musiala und DFB-RücktrittIm Trainingslager des FC Bayern in Doha bezieht Thomas Müller Stellung zu seinem angedeuteten DFB-Rücktritt. In der Towart-Frage sieht er den Klub in einer schwierigen Lage.
Weiterlesen »