Metallindustrie: Auftragslage gut, aber es fehlen Arbeitskräfte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Metallindustrie: Auftragslage gut, aber es fehlen Arbeitskräfte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 84%

Die Lage der Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken ist stabil und gut. Bis Jahresende könnten 700 neue Stellen entstehen. Trotzdem herrscht Unsicherheit. Denn die Produktion leidet unter Materialmangel und gestiegenen Energiekosten. ⬇️

Die Stimmung in der Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken ist stabil, aber auch von Unsicherheiten und Vorsicht geprägt. Das ist das Ergebnis der Winter-Konjunkturumfrage der oberfränkischen Arbeitgeberverbände, die am Donnerstag in Coburg vorgestellt wurde.Laut Thomas Kaeser, dem Vorsitzenden der Region Oberfranken-West, bewerten 56 Prozent der befragten Unternehmen die aktuelle Geschäftslage als gut und besser als im Vergleich zum Sommer des vergangenen Jahres.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stimmung in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie ist verhaltenStimmung in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie ist verhaltenZwar ist die Lage stabil, aber die Unternehmen erwarten sich vom gerade begonnenen Geschäftsjahr nicht viel. Zugleich sollen deutlich mehr Jobs geschaffen werden. Fachkräftemangel
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Gute Panzer, böse SchreckschusspistolenDie Lage am Morgen: Gute Panzer, böse SchreckschusspistolenDeutschlands widersprüchliche Waffendebatten. Ärger um den Berliner Silvestergipfel. Und: ein spektakulärer Termin beim Bundespräsidenten. Das ist die Lage am Mittwoch.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Können Sie mit den Namen Katharina Dröge und Britta Haßelmann etwas anfangen?Die Lage am Morgen: Können Sie mit den Namen Katharina Dröge und Britta Haßelmann etwas anfangen?Die Lützerath-Proteste und das Parlament. Die Grünen-Stars und ihre Fraktion. Die Pannen-Ministerin und die Panzer. Und: der Corona-Erklärer und sein Abgang. Das ist die Lage am Donnerstag.
Weiterlesen »

Was sagt der Lippenstift-Effekt über die wirtschaftliche Lage aus?Was sagt der Lippenstift-Effekt über die wirtschaftliche Lage aus?Der Lippenstift-Effekt und der Minirock-Index sagen viel über die aktuelle Wirtschaftslage aus. Was genau dahintersteckt, erklärt STYLEBOOK.
Weiterlesen »

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Weiterlesen »

IG Metall kritisiert hohe Belastung und schlechtes Betriebsklima bei TeslaIG Metall kritisiert hohe Belastung und schlechtes Betriebsklima bei Tesla
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 20:52:57