Metall-Industrie: Jedes 2. Unternehmen erwartet negatives Ergebnis

Metaller Nachrichten

Metall-Industrie: Jedes 2. Unternehmen erwartet negatives Ergebnis
ÖsterreichWirtschaft
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Metalltechnische Industrie verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Produktionsrückgang von 10 Prozent.

Die Metalltechnische Industrie verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Produktionsrückgang von 10 Prozent. Etwa 50 Prozent der 1.200 Mitgliedsunternehmen rechnen heuer mit einem negativen Betriebsergebnis . Die Auftragseingänge gingen preisbereinigt um 4,1 Prozent zurück, rund 4.000 Stellen wurden abgebaut, so der Fachverband Metalltechnische Industrie . Jeder zweite Betrieb habe Personal reduziert - und zwar nachhaltig, wie FMTI-Obmann Christian Knill betonte.

Knill beklagte, dass es in seiner Branche seit 2009 kein Wachstum mehr gegeben habe, zuletzt sogar einen Schrumpfungsprozess."Wir befinden uns mittendrin in einer Rezession", so der steirische Industrielle am Donnerstag vor Journalisten. Der Auftragsrückgang, verstärkt durch steigende Lohnstückkosten und hohe Energiepreise, belaste jedenfalls die Margen.

"Gerne hätten wir in den vergangenen Jahren einen Appell an die Bundesregierung vonseiten des FMTI gehört, in die Preise einzugreifen und somit die Inflation zu dämpfen. Der ist aber ausgeblieben", merkten Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE und Karl Dürtscher, Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA, in einer Stellungnahme an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Visitkarten-Stecker: Wohin 177.000 Altautos jedes Jahr verschwindenVisitkarten-Stecker: Wohin 177.000 Altautos jedes Jahr verschwindenRund 205.000 Autos werden jedes Jahr aus dem Verkehr gezogen – ein kleiner Teil wird sachgemäß entsorgt, der Großteil verschwindet in dubiosen Kanälen.
Weiterlesen »

Jedes fünfte Kind: Doppelt so viel Hitzetage wie GroßelternJedes fünfte Kind: Doppelt so viel Hitzetage wie GroßelternWeltweit lebt laut einer Studie des UN-Kinderhilfswerks (UNICEF) heute jedes fünfte Kind in einer Gegend, in der es mindestens doppelt so viele extrem heiße Tage gibt wie in den 1960er-Jahren.
Weiterlesen »

ÖVP sagt an: 'Jedes Formular in 15 Minuten ausfüllbar'ÖVP sagt an: 'Jedes Formular in 15 Minuten ausfüllbar'Die ÖVP stellt Wahlpaket für Bürokratieabbau und Wirtschafts-Turbo vor. Firmenbesteuerung soll alle 2 Jahre evaluiert und allenfalls gesenkt werden.
Weiterlesen »

Warum Klopp jetzt jedes Salzburg-Match penibel verfolgtWarum Klopp jetzt jedes Salzburg-Match penibel verfolgtSalzburg-Trainer Pep Lijnders verrät vor dem Showdown um die Champions League, wie ihn sein 'großer Bruder' Jürgen Klopp unterstützt.
Weiterlesen »

Verbund übernimmt PV-Unternehmen Solavolta zur GänzeVerbund übernimmt PV-Unternehmen Solavolta zur GänzeDer Verbund erhofft sich mit der Übernahme sein Geschäft mit dem Bau von Photovoltaikanlagen im privaten Bereich besser abdecken zu können.
Weiterlesen »

Industrie-Wasserstoff-Projekt für Steiermark, Oberösterreich und KärntenIndustrie-Wasserstoff-Projekt für Steiermark, Oberösterreich und KärntenOberösterreich, Kärnten und Steiermark planen ein Wasserstoff-Produktions-Projekt fürdie Industrie. Es sind Investitionen von 578 Mio. Euro vorgesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:26:49