Meta-Chef Mark Zuckerberg hat in einem Brief Missmut darüber geäußert, dass der Konzern während Corona von der Regierung zu Zensur gedrängt wurde.
Meta -Chef Mark Zuckerberg hat in einem Brief Missmut darüber geäußert, dass der Konzern während Corona von der Regierung zu Zensur gedrängt wurde.zur Löschung von bestimmtem Content gedrängt zu haben. Außerdem äußert er sich zu weiteren Vorwürfen im Zusammenhang mit den Korruptionsvorwürfen gegen, Beiträge zu Covid-19 zensieren zu lassen."Sie haben immer wieder unser Team unter Druck gesetzt", heißt es im Schreiben.
"Ich glaube, dass der Druck seitens der Regierung falsch war, und ich bedauere, dass wir uns nicht deutlicher dazu geäußert haben. Ich denke auch, dass wir einige Entscheidungen getroffen haben, die wir mit dem Wissen von heute und neuen Informationen anders treffen würden.
Kein Bier mehr zum Essen: Nach Zwischenfällen mit Betrunkenen macht ein beliebtes Bistro in Linz jetzt ernst. Auf Social Media gehen die Wogen hoch. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat in einem Brief Missmut darüber geäußert, dass der Konzern während Corona von der Regierung zu Zensur gedrängt wurde, und sich zu weiteren Vorwürfen im Zusammenhang mit den Korruptionsvorwürfen gegen Präsidentensohn Hunter Biden und der Wahlkampf-Unterstützung 2020 geäußert
Er betonte, dass der Konzern nicht auf die Forderungen der Regierung eingegangen sei und dass sie bereit seien, sich dagegen zu wehren, wenn so etwas erneut passiere
Meta Facebook Social Media US-Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falsches Anmeldeformular: Regierung nominiert Magnus Brunner versehentlich als neuen Hamas-ChefNachrichten erfahren, bevor sie passieren.
Weiterlesen »
'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese ÄnderungIm Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
Weiterlesen »
„Nicht hilfreich für Waffenruhe“: Biden rügt Netanjahu für Tötung von Hamas-ChefDer US-Präsident hat nach eigenen Angaben ein „direktes Gespräch“ mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu geführt. Es sei um die laufenden „Bemühungen um eine Deeskalation der...
Weiterlesen »
Neues Lehrmaterial gefordert - 'Moscheenunterricht 2.0' – Regierung setzt auf DeutschIntegrationsministerin Susanne Raab möchte den Moscheenunterricht in Österreich aufwerten. Er soll an die Werte des Landes angepasst werden.
Weiterlesen »
Per Dekret! Orban-Regierung setzt Kinder auf StraßeEin Regierungsdekret in Ungarn ist in Kraft getreten. Dadurch werden mehr als 3000 Menschen obdachlos.
Weiterlesen »
Inflation unter 3 Prozent - Handel: Riesen-Problem rauscht auf nächste Regierung zuDer VPI ist erstmals seit mehreren Jahren auf unter drei Prozent gesunken. Der Handelsverband sieht aber eine massive strukturelle Schieflage.
Weiterlesen »