Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, der Zeugnistag steht vor der Tür. Über den Sommer stehen auch dieses Jahr wieder verschiedene Projekte und Renovierungsarbeiten an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Schuljahr neigt sich dem Ende zu, der Zeugnistag steht vor der Tür. Über den Sommer stehen auch dieses Jahr wieder verschiedene Projekte und Renovierungsarbeiten an. Mit dem vierten Jahr in der HAK Laa hat Teresa Hauer das letzte Jahr vor der Maturaklasse abgeschlossen. Sie freut sich auf die Ferien: „Dieses Schuljahr war bis jetzt definitiv das anstrengendste. Aber wir hatten trotzdem die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Klassenkameraden ein paar schulfreie Tage zu verbringen.“ Die vierten Klassen waren dieses Jahr gemeinsam in Amsterdam auf Klassenfahrt, erzählt die Schulsprecherin weiter.
Es gab beispielsweise den Wunsch nach einer Mottowoche, erzählt die engagierte Schülerin - mit Hilfe von Direktor Christian Rindhauser und zwei ihrer Stellvertreter konnte sie diesen Wunsch umsetzen, freut sich Hauer. Für das kommende Schuljahr wünscht sie sich vor allem Eines: Nämlich, dass das Klima in der HAK weiterhin „so besonders freundlich und respektvoll bleibt und auch der Umgang zwischen Schülern und Professoren so gut bleibt.
Digitalisierung Schwerpunkte BORG Mistelbach Isabella Zins Darüber Spricht NÖ Christian Rindhauser Mental Health Mentale Gesundheit HAK Laa/Thaya Teresa Hauer Umfrage-Mistelbach Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
250 Anzeigen bei Polizei-Schwerpunkt auf der DonauinselRadler, Hundehalter, Ausflügler: Bei einer Schwerpunktaktion an der Alten Donau hagelte es unter anderem 1.250 Organmandate und 250 Anzeigen.
Weiterlesen »
Projektabschluss für Fairtrade-Schwerpunkt in der Brucker HAKDie Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit zogen sich in der „bebruck“ wie ein roter Faden durch alle Gegenstände des Schuljahres. Beim Business Day wurde das Thema nun abgerundet.
Weiterlesen »
Kremser BORG Big Band feierte ihr 45-Jahr-JubiläumEin besonderes Jubiläum feierte das Kremser BORG Heinemannstraße mit einem mitreißenden musikalischen Fest in seinem Schulhof.
Weiterlesen »
BORG Konzert: „Drei Schulen - ein Klang“Vergangenen Freitag erschufen drei Schulen beim traditionellen BORG-Konzert ein besonderes Erlebnis: Die Schüler bewiesen ihr Talent an den verschiedensten Instrumenten.
Weiterlesen »
Filmreife Scheibbser BORG-Ballnacht im Wieselburger HollywoodAm Samstag ging in der Erlauftal-Halle des Wieselburger Messegeländes der Scheibbser BORG Ball über die Bühne.
Weiterlesen »
Ein Ende ist ein Anfang: Schulabschluss im Scheibbser BORGViele glückliche Gesichter sah man vergangenen Freitag in der Aula des BORG Scheibbs bei der diesjährigen Maturafeier.
Weiterlesen »