Frauen dürfen in Afghanistan nicht mehr für Hilfsorganisationen arbeiten. Die Entscheidung der Taliban stellt die NGOs in Afghanistan vor ein Dilemma. Ohne ihre Mitarbeiterinnen können sie ihre Hilfe kaum leisten.
Kabul. Das vor kurzem verhängte Verbot der Taliban kam überraschend: Frauen dürfen in Afghanistan nicht mehr für Hilfsorganisationen arbeiten. Die Entscheidung der radikalislamischen Machthaber stellt die NGOs in Afghanistan vor ein Dilemma. Ohne ihre Mitarbeiterinnen können sie ihre Hilfe kaum leisten. Stellen sie ihre Arbeit jedoch komplett ein, droht dem Land eine humanitäre Katastrophe.
\nDas Frauen-Beschäftigungsverbot kam für die Hilfsorganisationen unerwartet. Denn selbst in den 20 Jahren des Kampfes der USA und ihrer Verbündeten gegen die Taliban durften humanitäre Helferinnen in den von den Islamisten kontrollierten Gebieten arbeiten.\nSeit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 mussten sich die Hilfsorganisationen an die Vorgaben der Machthaber halten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kohle statt Dorf: Das Dilemma grüner WelterklärerAm Mittwoch soll die Gemeinde Lützerath dem Braunkohletagebau weichen und von der Landkarte verschwinden. Deutschland manövriert sich wegen der Krise ...
Weiterlesen »
Feller \u00fcber kriselnde \u00d6SV-Frauen:\u00a0„Sollen auf Urlaub fliegen“SALZBURG. Für die ÖSV-Damen läuft es in der aktuellen Saison nicht nach Wunsch. Nach heftiger Kritik nimmt Ski-Ass Manuel Feller die Athletinnen nun in Schutz.
Weiterlesen »
Postkolonialismus - 'Meine Identität ist ein politisches Statement''Ich bin das koloniale System Portugals - in eine Person gegossen.' Die angolanisch-portugiesische Schriftstellerin Yara Nakahanda Monteiro über ihr spannendes Buch über Freiheitskampf und Wurzelsuche.
Weiterlesen »
Warum Frauen in der Medizin immer noch nicht optimal behandelt werdenDie Hälfte der Bevölkerung wird falsch behandelt (OÖNplus).
Weiterlesen »
Arbeiter (49) hatte bei Unfall im Wald keine ChanceIm Grazer Umland hat sich am Dienstag ein tödlicher Forstunfall ereignet. Für einen 49-jährigen Arbeiter aus Rumänien kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »