Menschen-Rettung: Drei Feuerwehren übten den Ernstfall

Übung Nachrichten

Menschen-Rettung: Drei Feuerwehren übten den Ernstfall
HerzogbirbaumSiloUnterabschnitt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

21 Kameraden und drei Feuerwehren traten zu gleich zwei Unterabschnittsübungen an. Verletzte Personen standen dabei immer im Mittelpunkt.

21 Kameraden und drei Feuerwehren traten zu gleich zwei Unterabschnitt sübungen an. Verletzte Personen standen dabei immer im Mittelpunkt.

Bei zwei Unterabschnittsübungen stellten die Freiwilligen Feuerwehren von Nursch, Ottendorf und Herzogbirbaum ihr Können unter Beweis. Insgesamt nahmen 21 Kameraden sowie vier Fahrzeuge an den Übungen teil. Bei der ersten Übung bestand die Annahme, dass bei einem Verkehrsunfall eine verletzte Person befreit werden muss. Nach der Alarmierung fand sich die Feuerwehr Herzogbirbaum am Unfallort ein. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ein Brandschutz wurde aufgebaut und die Bereitschaftsplane für das hydraulische Rettungsgerät wurde hergerichtet.

Die zweite Übung bestand darin, eine bewusstlose Person aus einem Getreidesilo zu retten. Diese Übung wurde von den Feuerwehren Nursch, Ottendorf und Herzogbirbaum abgearbeitet. Nachdem der Einsatzleiter sich einen Überblick verschafft hatte, wurde ein Kamerad zur Betreuung der Person in den Silo geschickt. Dabei wurde festgestellt, dass die verunglückte Person nicht ansprechbar war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Herzogbirbaum Silo Unterabschnitt Peter Gamsjäger Nursch Feuerwehr Herzogbirbaum Ottendorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Minariks: Drei Generationen, drei Stile, drei PersönlichkeitenDie Minariks: Drei Generationen, drei Stile, drei PersönlichkeitenJohann Minarik, seine Tochter Ursula Minarik und Enkelin Jasmin Minarik stellen derzeit gemeinsam im Haus der Kunst in Baden aus.
Weiterlesen »

Drei Feuerwehren bei kleinerem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in St. Pankraz im EinsatzDrei Feuerwehren bei kleinerem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in St. Pankraz im EinsatzST. PANKRAZ. Drei Feuerwehren wurden am Dienstgabend zu einem verrauchten Keller eines Mehrparteienwohnhauses in St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf an der Krems) alarmiert.
Weiterlesen »

Wohnung in Möllersdorf brannte völlig ausWohnung in Möllersdorf brannte völlig ausBrand in einem Mehrparteienhaus forderte drei Feuerwehren Traiskirchens.
Weiterlesen »

Drei Millionen Menschen in Deutschland haben keinen InternetzugangDrei Millionen Menschen in Deutschland haben keinen InternetzugangLaut einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamts nutzen drei Millionen Menschen in Deutschland kein Internet. Dies stellt eine wachsende Herausforderung im Alltag dar, da viele Dienstleistungen nur noch online angeboten werden.
Weiterlesen »

'Ab jetzt werden die Menschen täglich nur zwei bis drei Stunden Strom haben''Ab jetzt werden die Menschen täglich nur zwei bis drei Stunden Strom haben'Der KURIER traf den Bürgermeister der Stadt Charkiw, die derzeit massiv unter russischen Angriffen steht. Der Strom wird knapp - und Gerüchte über einen russischen Bodenangriff machen die Runde.
Weiterlesen »

Feuerwehren übten über Bezirksgrenzen hinwegFeuerwehren übten über Bezirksgrenzen hinwegDie Feuerwehren Grafenwörth (Bezirk Tulln) und Gedersdorf (Bezirk Krems) betreuen gemeinsam einige Abschnitte der Autobahnen S5 und S33. Jetzt fand eine bezirksübergreifende Einsatzübung statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:47:01