Für die meisten Wahlberechtigten ist die deutsche Sprache das wichtigste, um in Österreich dazuzugehören. Das Christentum hat aber kaum Bedeutung.
Für die meisten Wahlberechtigten ist die deutsche Sprache das wichtigste, um in Österreich dazuzugehören. Das Christentum hat aber kaum Bedeutung., die auf zunehmende Kritik in den sozialen Netzwerken stieß, stellt sich die Frage, was"Leitkultur" nun wirklich bedeutet und was dazugehört.
Bei der Umfrage gibt es aber sowohl demografische als auch politische Unterschiede. Demnach sind laut dem"Standard" ältere Österreicher bei der Sprache um einiges strenger als jüngere. AuchDie Wichtigkeit der Deutschkenntnisse in Österreich wurde nach dem"Leitkultur"-Debakel der ÖVP und einer Studie des"Pew Research Center" diskutiert
Laut einer Umfrage des"Standard" mit dem"Linzer Market-Institut" betrachten 92 Prozent der Österreicher die Beherrschung der Landessprache als sehr wichtig, gefolgt von der Einhaltung der Gesetze und der österreichischen VerfassungAuch zeigten die Umfrageergebnisse demografische und politische Unterschiede, wobei ältere Österreicher und Anhänger von FPÖ und ÖVP die Deutschkenntnisse besonders...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was für eine Schmach für Macron: Die EU spricht DeutschFrankreichs Präsident hat einst das Spitzenkandidatensystem bei der Europawahl zerstört. Jetzt bekommt er die Rechnung dafür präsentiert.
Weiterlesen »
Wie Österreich Menschen aus dem Ausland ins Pflegesystem bringen willÖsterreich braucht dringend Pflegekräfte aus dem Ausland. Der Integrationsfonds hat dafür nun eigene Programme gestartet. Doch immer noch dauern die Nostrifizierungen zu lang.
Weiterlesen »
Österreich in Top 15 – wo Menschen (un-)glücklich sindErneut zeigt der World Happiness Report, wo die Menschen auf der Welt am glücklichsten mit ihrem Leben sind. Österreich war schon einmal glücklicher.
Weiterlesen »
Leseratten gestalten Bücherregal für junge Menschen in der BÖbliothekMit „Youth bookshelf“ erweitern sechs Jugendliche das Angebot der Bücherei.
Weiterlesen »
– theater für alle menschen“ trotzt den KrisenVor knapp 18 Monaten hat Sven Stäcker das HE-LO Szenarium von Lorli und Hermann übernommen. So entstand seine „Trauminsel – theater für alle menschen“. Es ist auch als Puppentheater Korneuburg in der Laaerstraße 32 bekannt und wird als Verein geführt.
Weiterlesen »
„Menschen mit Down-Syndrom sind Bereicherung für die Welt“In Österreich leben etwa 9.000 Menschen mit Trisomie 21 bzw. Down-Syndrom. Am heutigen 21. März wird daran erinnert, dass sie einen wichtigen Platz in der Gesellschaft einnehmen.
Weiterlesen »