'Die Regierung hat in diesen zwei Jahren keine Rückschritte in Fragen wie dem Recht auf Abtreibung oder den LGBT-Rechten gemacht.' Bei der Pride Parade feierten tausende Menschen.
"Die Regierung hat in diesen zwei Jahren keine Rückschritte in Fragen wie dem Recht auf Abtreibung oder den LGBT-Rechten gemacht." Bei der Pride Parade feierten tausende Menschen.hat am Ende des G7-Gipfels im süditalienischen Borgo Egnazia dementiert, dass es in Italien unter ihrem Kabinett Rückschritte in Sachen Zivilrechte gekommen sei.
"Die Regierung hat in diesen zwei Jahren keine Rückschritte in Fragen wie dem Recht auf Abtreibung oder den LGBT-Rechten gemacht", so Meloni auf einer Pressekonferenz zum Abschluss-Gipfels in Borgo Egnazia.hatte für Diskussionen am Rande des G7-Gipfels gesorgt.
Ein Gesetz aus dem Jahr 1978 erlaubt in Italien die Abtreibung in den ersten 90 Tagen der Schwangerschaft. Der Zugang zu Abtreibungen ist im Land oft schwierig, weil zahlreiche katholische Ärzte in den Krankenhäusern diesen Eingriff ablehnen. In vielen Regionen sind es 80 bis 90 Prozent der Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche verweigern.
Italien war bis 2016 das letzte Land in Westeuropa, in dem gleichgeschlechtliche Partnerschaften rechtlich nicht anerkannt waren. 2016 wurden Lebenspartnerschaften legalisiert, das Adoptionsrecht für Homosexuelle wurde aber auf Druck katholischer Parteien und Organisationen aus dem Gesetz ausgeklammert. Italienische Gerichte hatten in der Vergangenheit wiederholt Adoptionen von Kindern des Lebenspartners erlaubt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Comeback läuft auf Hochtouren: Hirscher macht keine halben SachenFür die angekündigte Rückkehr in den Ski-Weltcup muss der Rekordsieger in vielen Bereichen schuften. Geschenkt bekommt er nichts.
Weiterlesen »
Lauter fröhliche Gesichter beim Kinder-Sachen-FlohmarktSpielsachen, Kleider, Schuhe – Kinder haben sich am Samstag beim Kindersachen-Flohmarkt in Maria Lanzendorf von liebgewonnenen Sachen getrennt.
Weiterlesen »
Mödling in Sachen Transparenz die Nummer 1 in NÖTransparency International analysiert regelmäßig österreichische Städte und Gemeinden im Hinblick auf die Transparenz ihrer Verwaltungen. Beim aktuellen Index 2024 haben es gleich drei Bezirksgemeinden unter die Top 7 in NÖ geschafft.
Weiterlesen »
Bienchen: 'Manche Sachen finde ich extrem grauslich'Der Alltag kehrt bei Simone und Richard Lugner ein - wie die beiden ihr Leben miteinander gestalten, haben sie 'Heute' verraten.
Weiterlesen »
Kirchberg und Rabenstein zeigen Initiative in Sachen UmweltschutzMit der Installation von Außenrollos wollen die Gemeinden Kirchberg und Rabenstein nachhaltige Lösungen im Kampf gegen hitzige Sommertage schaffen.
Weiterlesen »
Neuer Windpark: „Spannberg ist ein Vorbild in Sachen Energiewende“2028 werden sich elf neue Windräder in der Gemeinde Spannberg drehen. Der Spatenstich ist vollzogen, die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts haben bereits begonnen. Vier Windkraftanlagen sollen im Sommer 2025 ihre Arbeit aufnehmen, informierte Projektleiter Leo Gstrein beim Spatenstich.
Weiterlesen »