In Cerenova wehren sich über 30.000 Betreiber von Strandbädern schon seit 18 Jahren erfolgreich gegen eine EU-Direktive.
In Cerenova wehren sich über 30.000 Betreiber von Strandbädern schon seit 18 Jahren erfolgreich gegen eine EU-Direktive.
Über 30.000 Betreiber von Strandbädern wehren sich schon seit 18 Jahren erfolgreich gegen eine EU-Direktive, die seit 2006 eine europaweite Ausschreibung der Lizenzen vorschreibt. Oft sind die Strandbäder seit Jahren oder gar Jahrzehnten in der Hand der gleichen Betreiber - für teils sehr niedrige Gebühren, die den Gemeinden gezahlt werden.
Der Staatsrat in Rom, letzte Instanz bei administrativen Angelegenheiten, hat mit einem Urteil die Gemeinden zuletzt aufgerufen, alle Ausnahmeregelungen zu verwerfen und unverzüglich das Ausschreibungsverfahren für die Vergabe der Strandkonzession unter „echten Wettbewerbsbedingungen einzuleiten“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Verweilzeit Litschau: Erstes Terrassenfest der SaisonDie Terrassenfeste in der Verweilzeit im Litschauer Strandbad – 14-tägig am Mittwoch – haben begonnen.
Weiterlesen »
Strandbad Klosterneuburg: Ab ins kühle NassGratis Abkühlung für Rotes Kreuz und Feuerwehr auch in diesen Sommerferien.
Weiterlesen »
Schau der Klosterneuburger Wasserrettung im StrandbadAm Samstag, 6. Juli, zeigt die Wasserrettung den Einsatz verschiedener Rettungsgeräte im Strandbad Klosterneuburg.
Weiterlesen »
ASV Freizeitsport feiert 20 JahreIm Strandbad Pressbaum fand die Jubiläumsfeier des ASV Freizeitport mit abwechslungsreichem Mitmach-Programm statt.
Weiterlesen »
Haag: Wo der Herr Graf die Zähne fletschtMit Slapstick, Blut und spitzen Zähnen hat Christian Dolezal gestern, Mittwoch, am Haager Hauptplatz seinen diesjährigen Theatersommer eröffnet.
Weiterlesen »
Alle Zähne auf einmal gezogen: '1 Jahr flüssig ernährt'Die Opfer wurden in der Türkei operiert, die Vor- und Nachbehandlung fand aber in einer Wiener Ordination statt. Nun gibt es ein erstes Urteil.
Weiterlesen »