Die Serie der Weine aus Weißenkirchen ist gebrochen. Dreimal hintereinander wurde durch eine Blindverkostung für den Melker Stadtwein ein „Rebensaft“ aus der Wachaugemeinde auserkoren. In diesem Jahr wurde die Donauseite gewechselt und der Gewinner der Blindverkostung kommt aus Mitterarnsdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Serie der Weine aus Weißenkirchen ist gebrochen. Dreimal hintereinander wurde durch eine Blindverkostung für den Melker Stadtwein ein „Rebensaft“ aus der Wachaugemeinde auserkoren. In diesem Jahr wurde die Donauseite gewechselt und der Gewinner der Blindverkostung kommt aus Mitterarnsdorf. Herbert und Angelika Haslinger haben mit ihrem Grüner Veltliner Federspiel „Rupertiwein“ am besten abgeschnitten und freuen sich darüber, den Melker Stadtwein 2024 zu stellen. „Als wir die Nachricht bekommen haben, haben wir uns sehr gefreut. Der Melker Stadtwein ist ein kulinarisches Markenzeichen für die Stadtgemeinde Melk und dementsprechend ist es eine Ehre unseren Wein für Melk zur Verfügung stellen zu dürfen“, sagt Winzer Herbert Haslinger.
Insgesamt nahmen 22 Weine aus der Wachau an der Blindverkostung teil. „Es war keine leichte Entscheidung, welcher der 22 Weine nun der neue Melker Stadtwein sein soll. Doch jener Wein vom Weingut Haslinger hatte etwas besonders und schmeckte der Jury, aber auch mir besonders“, sagt Bürgermeister Patrick Strobl. Im Zuge des Melker Höfefestes wird er das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Stadtwein Die Gute Nachricht Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Poysdorfer Stadtwein-Winzer wurden in Stein gemeißeltJährlich werden die Poysdorfer Stadtwein-Winzer mit einer Steintafel am „Walk of Wine“ verewigt.
Weiterlesen »
Zertifizierung für Melks LandesklinikumDas Endometrioszentrum im Landesklinikum Melk, wurde im Jahr 2017 das erste Mal zertifiziert. Nun erfolgte vor Kurzem die erfolgreiche Rezertifizierung. Dabei erhalten Patientinnen, die an dieser chronischen Erkrankung leiden, weiterhin im LK Melk eine rasche Diagnose und Therapie.
Weiterlesen »
Polit-Besuch für KampfkunstschuleÜber besondere Gäste freute sich die Kampfkunstschule Melk während eines Montagtrainings: Melks ÖVP-Bürgermeister Patrick Strobl stattete gemeinsam mit Stadträtin Ute Reisinger den Kämpfern einen Besuch ab
Weiterlesen »
Waldhausener geht nach VitisDominik Sibal kommt nach Vitis, die Leihe mit Niklas Tampier wurde nicht verlängert.
Weiterlesen »
Lena Meyer-Landrut: Konzertabsage wegen NierenproblemenIhr Auftritt auf dem Münchner Tollwood-Festival wurde kurzfristig abgesagt: Sängerin wurde in Klinik gebracht.
Weiterlesen »
Flug-Storno! Wienerin zahlt 1.400 Euro für HeimreiseWeil der Heimflug storniert wurde, musste eine Wienerin selbst schauen, wie sie mit Familie wieder nach Wien kommt. Es wurde teuer!
Weiterlesen »