Auf ihrer Instagram-Seite hat Melissa Naschenweng nun ein überraschendes Duett angekündigt. Ihr Gesangspartner ist kein Unbekannter.
" sorgte sie mit einem spontanen Kostümwechsel auf der Bühne für Aufsehen, nun legt sie mit einem außergewöhnlichen Duett nach. Als Gesangspartner hat sich die Kärntnerin keinen Unbekannten ausgesucht – ganz im Gegenteil.Dass sich die beiden schätzen und mögen, ist kein Geheimnis. Schön öfters sind sich die zwei Schlagerstars bei Veranstaltungen über den Weg gelaufen.
Mehr noch: Als Melissa wegen eines Todesfalls in der Familie mehrere Termine absagen musste, war es Roland Kaiser, der die Sängerin bei der"Für die Neuauflage, ein 2-CD-Set, seines Erfolgsalbums"Weihnachtszeit" – Titel:"Goldene Weihnachtszeit" – haben die beiden das österreichische Weihnachtslied"Es wird scho glei dumpa" aufgenommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tirol: Lkw fährt bei Erpfendorf (B 178, Kirchdorf) auf Rettungsfahrzeug auf → vier LeichtverletzteKIRCHDORF IN TIROL (TIROL): Am 25. Oktober 2023 gegen 14:40 Uhr fuhr ein Rettungsfahrzeug auf der Salzburger Straße (B178) von St. Johann in Tirol kommend in Fahrtrichtung Lofer.
Weiterlesen »
Aktienmärkte reagieren nervös auf geopolitische SpannungenGeopolitische Spannungen und die Aussicht auf fehlende Zinssenkungen führen zu erhöhter Nervosität an den Aktienmärkten. Ein möglicher Kriegsausbruch könnte massive Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben, während der Einfluss auf Rohstoff- und Energiemärkte begrenzt sein könnte. Eine Ölpreiserhöhung könnte die Inflation antreiben, aber nicht die Kerninflation. Die steigenden Zinsen im Vorjahr hatten einen starken Einfluss auf Aktien- und Anleihemärkte.
Weiterlesen »
Bundespräsident Van der Bellen spricht sich gegen Antisemitismus und Hass ausAm Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner TV-Ansprache betont, dass Antisemitismus und Hass in Österreich keinen Platz haben. Er forderte Politikerinnen und Politiker auf, Populismus zu vermeiden und sich auf konkrete Problemlösungen zu konzentrieren. Van der Bellen erinnerte auch an den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel.
Weiterlesen »
„Ein Angriff auf die Bio-Landwirtschaft“Kommt Gentechnik auf den Teller? Wenn ja, wie viel? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer ganztägigen Enquete, die vor kurzem in Wien über die Bühne ging.
Weiterlesen »
Der neue Handke: Homer auf den FersenVon einem, der aus der Ferne in eine zur Vorstadt gewordene Gegend heimkehrt und alles vertraut und fremd zugleich vorfindet, erzählt Peter Handke in „Die Ballade des letzten Gastes“. Voll von...
Weiterlesen »
ÖBB-Großeinsatz:70-Jährige war mit Auto fast zwei Kilometer auf Gleisen unterwegsDie Seniorin kam mit einem Schock davon, die ÖBB mussten aber Teile des Vorarlberger Schienennetzes sperren.
Weiterlesen »