Beide Vereine holten sich zwei Ehrungen ab. Preise gab es aber auch für Rapid-Stürmer Burgstaller und ÖFB-Star Alaba.
im Globe in Wien je zwei Trophäen eingeheimst. Der mittlerweile nach Leipzig gewechselte Ex-"Bulle" Nicolas Seiwald wurde als Spieler der Saison und der zu Monaco transferierte Philipp Köhn als bester Tormann geehrt. Als Mannschaft der Saison wurden die Grazer ausgezeichnet, deren Coach Christian Ilzer erhielt den Preis für den Trainer der Saison.Ilzer zeigte sich hocherfreut.
Der Pokal für den Legionär der Saison ging zum siebenten Mal an David Alaba. Der aktuell verletzte ÖFB-Teamkapitän weilt in Madrid, sein Vater George übernahm die Trophäe. Bei den Schiedsrichtern gewann erstmals Stefan Ebner.Casting im Nationalteam: Österreich sucht den Rechtsverteidiger Bester Spieler der 2. Liga wurde der mit Blau-Weiß Linz ins Oberhaus aufgestiegene Ronivaldo, der #comebackstronger-Preis wurde Muharem Huskovic überreicht. Der Austria-Profi war erst vor wenigen Monaten nach einem schweren Autounfall auf den Platz zurückgekehrt. Die Torjägerkrone sicherte sich Bundesliga-Torschützenkönig Guido Burgstaller . Der Pokal für den beliebtesten Amateurspieler der Saison ging an Markus Blutsch.
Zum Traumtor der Saison wählten die Fans den Volley-Treffer von Austria Wiens Matthias Braunöder gegen den LASK. Die Trophäe für die beste Frauen-Mannschaft der Saison gab es für SKN St. Pölten, Spielerin der Saison wurde Eileen Campbell . Bei der Bruno-Verleihung, die seit 1997 durch die Vereinigung der Fußballer im Gedenken an den 1994 verstorbenen ÖFB-Nationalspieler Bruno Pezzey erfolgt, sind in den Hauptkategorien die heimischen Bundesligaspieler wahlberechtigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm setzt Salzburg unter Druck, auch LASK gewinnt 1:0Sturm gewinnt in Wolfsberg mit 2:1 und ist zumindest eine halbe Stunde Tabellenführer. LASK siegt gegen Altach ein 1:0, ist zurück in den Top drei.
Weiterlesen »
Sturm Graz nach Salzburg-Remis an LigaspitzeVizemeister und Cupsieger Sturm Graz hat am Sonntag in der 10. Runde der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Die Grazer setzten sich nach Rückstand beim WAC noch mit 2:1 (0:1) durch und liegen nun einen Zähler vor Serienmeister Salzburg. Die Bullen verspielten beim 2:2 (2:1) in Klagenfurt nach langer Unterzahl eine 2:0-Führung. Der LASK setzte sich gegen Altach mit 1:0 (0:0) durch und ist sechs Punkte hinter Sturm wieder Dritter.
Weiterlesen »
Der Meister sieht Rot: Zehn Salzburger stürzen von der Liga-SpitzeAustria Klagenfurt knöpfte Salzburg in einer turbulenten Partie einen Punkt ab. Der Meister verlor die Tabellenführung an Sturm Graz.
Weiterlesen »
Terence Davies, 1945–2023: Abschied von einem alten MeisterDer englische Regisseur Terence Davies, einer der Größten des europäischen Kinos, blieb zeitlebens unterschätzt, wohl auch der immensen Traurigkeit seiner Filme wegen. Sie berichten von Familienterror, Einsamkeit und Verdammnis – und von der Erlösung durch die Liturgie von Farbe, Klang und Form.
Weiterlesen »