Diese Woche besucht die Kabel 1-Serie "Mein Lokal, dein Lokal" wieder Betriebe in Kärnten. Am Dienstag war das "Lendring" in Klagenfurt an der Reihe und holte einmal sogar volle zehn Punkte.
am Ossiacher See. Das Konzept der Sendung: Die Gastronomen bekochen und bewerten sich gegenseitig, Süsser gibt am Ende noch seine eigene Wertung ab.
Optisch konnte das"Lendring" Süsser jedenfalls sofort überzeugen."Das ist ein richtiger Stylo-Laden", stellte er fest. Und Chefin Baumann ist sowieso eine ganz"coole Socke". In der Küche traf Süsser dann noch einen alten Bekannten: Koch Florian war bereits einmal Teil von"Mein Lokal, dein Lokal", damals noch an seiner alten Arbeitsstätte, dem Restaurant Soleo in Krumpendorf.
Als Nächstes schauten die Kollegen vorbei. Jeder bestellte ein Drei-Gänge-Menü. Als Hauptgänge kamen"Variationen von der Melanzane mit Wildfanggarnelen","Gebratenes Kärntner Fischfilet mit Kärntner Gemüse","Tranchen vom Rinderrücken in Heu gegart mit Whiskeysauce" sowie die bereits von Süsser"vorgekostete" Ente auf den Tisch. Insgesamt kostete das kulinarische Vergnügen für vier Personen 293,70 Euro.
Zuletzt wurden die Punkte vergeben: zweimal acht, einmal neun und einmal die Höchstnote zehn. Letztere kam von Dani Sternad, die damit auch Süsser überraschte. Heute, Mittwoch, macht die Sendung"Mein Lokal, dein Lokal" mit dem"Mario's" weiter. Zu sehen ist die Folge um 17.55 Uhr auf Kabel 1.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Lokal, dein Lokal: Konkurrentin vergibt an überzeugendes "Lendring" die HöchstpunktzahlDiese Woche besucht die Kabel 1-Serie "Mein Lokal, dein Lokal" wieder Betriebe in Kärnten. Am Dienstag war das "Lendring" in Klagenfurt an der Reihe und holte einmal sogar volle zehn Punkte.
Weiterlesen »
Staatssekretärin Kraus-Winkler: „Ich liebe mein Niederösterreich“Am Dienstag kamen die NÖ-Touristiker zum Feiern, Fordern und Feedbacken in Krems beim Wachauer Volksfest zusammen. Trotz guter bisheriger Saison trüben Teuerung und Energiekosten die Bilanzen der Gastronomen, Hoteliers und Kinobetreiber. Die Branche fordert deshalb etwa eine steuerfreie Prämie für das Personal, Hilfen für Betriebsübergaben und generell weniger Bürokratie.
Weiterlesen »
Brutale Attacke auf Kellner (35) in Wiener LokalPolizeieinsatz am Montag in Wien! Ein Kellner hatte mehrere Jugendliche auf ihr störendes Verhalten angesprochen. Daraufhin eskalierte die Situation.
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs: Aus „momo“ wird „mike“Kalil Dahdal übernimmt Lokal in der ehemaligen Milchbar und legt Fokus auf internationale Küche von Marokko bis Indien.
Weiterlesen »