Mehr Spielmanipulationen durch Corona-Krise möglich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mehr Spielmanipulationen durch Corona-Krise möglich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die europäische Strafverfolgungsbehörde Europol und die Europäische Fußball-Union UEFA halten als Folge der Corona-Pandemie mehr Spielmanipulationen für möglich.

Nyon - „Die organisierte Kriminalität hat schnell verstanden, dass viele Fußballvereine finanziell unter den Folgen von Covid-19 gelitten haben. Und wo es weniger Geld gibt, sind Spieler, Trainer, Funktionäre und sogar Vereinsvorstände zunehmend anfällig für Korruption durch Manipulation“, sagte Burkhard Mühl, Leiter des Europäischen Zentrums für Finanz- und Wirtschaftskriminalität von Europol in einer Mitteilung.

Am Europol-Sitz in Den Haag in den Niederlanden hatten sich am Dienstag insgesamt 109 Vertreter von Strafverfolgungs- und Justizbehörden sowie von nationalen Fußballverbände aus 49 Ländern getroffen. Ziel war es, neue Wege für die Untersuchung von Korruptionsfällen im Sport sowie bei Spielmanipulationen zu finden. dpa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Inzidenz in Berlin steigt stark auf mehr als 500Corona-Inzidenz in Berlin steigt stark auf mehr als 500Die Corona-Inzidenz in Berlin ist stark gestiegen nach dem Ende der Osterferien. Der Wert lag am Dienstag bei 518,9, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. Am Vortag lag die Inzidenz bei 400,8.
Weiterlesen »

Bundesweite Corona-Inzidenz steigt stark an auf über 900Bundesweite Corona-Inzidenz steigt stark an auf über 900Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag deutlich angestiegen.
Weiterlesen »

Corona-Inzidenz in Brandenburg steigt auf 651,1Corona-Inzidenz in Brandenburg steigt auf 651,1Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist anders als zuletzt wieder gestiegen. Nach den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) von Dienstagmorgen gab es in den vergangenen sieben Tagen 651,1 neue Ansteckungen mit dem Virus pro 100.000 Menschen. Das ist deutlich höher als zuletzt.
Weiterlesen »

Schock-Studie: 70 Prozent der Corona-Klinikpatienten sind nach einem Jahr immer noch krankEgal, ob milder oder schwerer Verlauf – Long-Covid kann jeden treffen. Doch eine Studie aus England zeigt nun, dass 70 Prozent aller Covid-Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden mussten, auch ein Jahr nach der Infektion noch an Symptomen leidet. Drei Faktoren erhöhen das Risiko.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:29:14