Mit dem neuen Schlüsselsystem iLOQ soll die Sicherheit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler erhöht werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it dem neuen Schlüsselsystem iLOQ soll die Sicherheit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler erhöht werden. Seit Kurzem kann man die Mittelschule Pressbaum lediglich mit einem Schüssel aufsperren, die mittels digitaler Technik funktioniert. Das iLOQ-Schlüsselsystem funktioniert ohne Batterien oder Kabel, die benötigte Stromversorgung wird durch die kinetische Energie erzeugt, die beim Einschieben des Schlüssels entsteht.
„Mit dem neuen iLOQ-System können wir genau nachvollziehen, wer wann in der Schule war“, erklärt Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner einen weiteren Vorteil. Außerdem können Schlüssel kostengünstig jederzeit neu hinzugefügt oder aus dem System gelöscht werden. Nach Einholung mehrerer Alternativen entschied sich die Stadtgemeinde Pressbaum für diese Lösung. Die Installation wurde von erfahrenen Technikern durchgeführt, das System ist bereits im Einsatz.
Pressbaum 2024 Mittelschule Pressbaum Josef Schmidl-Haberleitner _Isshort Susanne Stejskal Neue Schlössel Neues Schlüsselsystem Schlüsselsystem
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sabine Ernst ist neue Leiterin der Mittelschule PressbaumAm 1. Juli übernahm Sabine Ernst die Leitung der Mittelschule Pressbaum (Josef-Nemecek-Schule). (NÖNplus)
Weiterlesen »
Für mehr Kulturtourismus in PressbaumGemeinsam mit der Kultur. Region. Niederösterreich will WIR!-Gemeinderat Manfred Woletz ein Kulturtourismus-Konzept für Pressbaum erarbeiten.
Weiterlesen »
Erstmals mehr als 100 Wölfe nachgewiesen: Sorge um SicherheitIn den Niederlanden wurden Kinder von einem Wolf attackiert und gebissen. Die Population in Österreich steigt massiv an.
Weiterlesen »
Fünf Gemeinden und ein Baumkataster für mehr Sicherheit & KlimaschutzWeil Bäume so wichtig für Klima, Umwelt und Wohlbefinden sind, taten sich nun fünf Gemeinden im Marchfeld zusammen, um ein Auge auf die Pflanzen zu werfen. Durch das gemeinsame Projekt werden zeitliche und finanzielle Ressourcen gespart.
Weiterlesen »
Wie die ÖVP für 'mehr Sicherheit' in Österreich sorgen willMit welchen Maßnahmen die ÖVP härter gegen den politischen Islam vorgehen und wie sie die Zahl der Abschiebungen steigern möchte.
Weiterlesen »
Geburtshilfe: Neues Ultraschallgerät bringt mehr SicherheitSeit kurzer Zeit kommt das in Österreich hergestellte Ultraschallgerät „VolusonTM Expert 20“ auch im Landesklinikum Neunkirchen zum Einsatz. Es zählt aktuell zu den hochmodernsten High-End-Ultraschall-Geräten.
Weiterlesen »