'Mehr Mittel für Gemeinden' - 'Es lebe der Ort' – SPÖ mit neuer Wahlkampagne

SPÖ Nachrichten

'Mehr Mittel für Gemeinden' - 'Es lebe der Ort' – SPÖ mit neuer Wahlkampagne
Niederösterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

NÖ-GVV-Präsident Andreas Kollross und SPNÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander betonen die Bedeutung starker und lebendiger Gemeinden für NÖ.

NÖ-GVV-Präsident Andreas Kollross und SPÖ-NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander haben heute in einer Pressekonferenz zur kommenden Gemeinderatswahl die enorme Bedeutung starker und lebendiger Gemeinden für Niederösterreich betont.

Als Landesgeschäftsführer möchte er auch betonen,"dass unsere vielen und starken Ortsparteien die beste Garantie dafür sind, dass es unsere Partei als starke Bewegung noch lange geben wird. Es macht mich stolz, dass wir in der Lage sind, mehr als 3000 Gemeinderäte im Land zu stellen, die vor Ort für die Menschen arbeiten. Damit tun sie unserer Bewegung den größten Dienst. Darin wollen wir sie stärken", so Zwander.

Am Dienstag brannte eine U-Bahn zwischen zwei Stationen aus, die Feuerwehr schwärmte umgehend aus. Der Brand zwingt tausende Fahrgäste, umzusteigen.Die SPÖ betont in ihrer neuen Wahlkampagne"Es lebe der Ort" die Bedeutung starker und lebendiger Gemeinden für Niederösterreich. NÖ-GVV-Präsident Andreas Kollross und SPNÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander heben hervor, dass eine starke Gemeindepolitik ein wirksames Mittel gegen Politikverdrossenheit ist und fordern mehr finanzielle Mittel für die Gemeinden, um deren Handlungsfähigkeit zu sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Niederösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFlughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFür die Flughafen Wien AG geht es bergauf. Im dritten Quartal haben im Jahresvergleich um 9,1 Prozent mehr Passagiere in Schwechat halt gemacht.
Weiterlesen »

Österreicher sparen mehr, aber oft am falschen OrtÖsterreicher sparen mehr, aber oft am falschen OrtEine Umfrage zum Weltspartag zeigt: Viele lassen Geld unverzinst am Girokonto liegen. Was anlagetechnisch schlauer wäre und welche alternative Sparformen es zum Sparbuch und Tagesgeldkonto gibt, weiß die NÖN. (NÖNplus)
Weiterlesen »

FPÖ will in Niederösterreich „letzte Bastion“ von ÖVP und SPÖ aufbrechenFPÖ will in Niederösterreich „letzte Bastion“ von ÖVP und SPÖ aufbrechenDie Freiheitlichen kündigen an, bei den Gemeinderatswahlen im Jänner in „deutlich mehr“ Gemeinden anzutreten als 2020.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Mehr Wohlbefinden durch mehr BiodiversitätHeute For Future-Award 2024 - Mehr Wohlbefinden durch mehr BiodiversitätDas Projekt 'Biodiversitätsoffensive für Wiener Wohnhausanlagen' schafft naturnahe und ökologisch vernetzte Grünraume zwischen Wohnhäusern.
Weiterlesen »

Mehr Klagen gegen Diddy – und mehr Streams für ihnMehr Klagen gegen Diddy – und mehr Streams für ihnMehr als 120 Menschen werfen Musikmogul Sean „Diddy“ Combs sexuelles Fehlverhalten vor, doch seine Musik hören immer noch überraschend viele Menschen.
Weiterlesen »

Bildungs-Schock: 15% der Schüler verstehen Lehrer nichtBildungs-Schock: 15% der Schüler verstehen Lehrer nichtMehr als 10.000 Kinder in Wiener Volksschulen kommen nicht mehr mit! Es fehlen die Mittel für den Deutschförderunterricht, so der Bildungsstadtrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:24:04