Die Regierung und das Land Niederösterreich haben die Schadensersatzhilfe erhöht. Möglich machen dies die zusätzlichen Mittel aus dem Fonds der EU.
Die Regierung und das Land Niederösterreich haben die Schadensersatzhilfe erhöht. Möglich machen dies die zusätzlichen Mittel aus dem Fonds der EU.Die Bundesregierung und das Land Niederösterreich haben sich dazu entschlossen, die Hilfe für Hochwasser opfer aufzustocken. Das haben Bundesregierung und Land Niederösterreich heute bekannt gegeben.
Bundeskanzler Karl Nehammer spricht sich für schnellere Hilfe aus:"Entscheidend ist, dass rasch geholfen wird und wir den Menschen die Sicherheit geben, dass die Unterstützung ankommen wird. Wir lassen niemanden im Stich." . Erst verschoben, dann umso heftiger: Am Freitagabend prallten im ORF mit FPÖ-Chef Herbert Kickl und SPÖ-Chef Andreas Babler Polit-Welten aufeinander.
Die Regierung und das Land Niederösterreich haben beschlossen, die Schadensersatzhilfe für Hochwasseropfer deutlich zu erhöhen, unterstützt durch zusätzliche Mittel aus dem EU-Fonds Die Ersatzrate wird auf mindestens 50 Prozent angehoben, bei Härtefällen sogar bis zu 80 Prozent, um den Betroffenen schnell und effektiv zu helfen
ÖVP Politik Johanna Mikl-Leitner Niederösterreich Hochwasser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Lässig' zu mehr Geld: Burgenland wirbt um BürgerMit der neuen Kampagne 'Lässig leben, Burgenland eben' will das Burgenland nicht nur Touristen, sondern auch neue Bewohner gewinnen.
Weiterlesen »
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-ProgrammArbeit, Asyl, AMS – 'Heute' kennt das 62-seitige SPÖ-Wahlprogramm, das selbst bei den eigenen Parteigranden nun die Wogen hochgehen lässt.
Weiterlesen »
Kein Geld mehr! Fast 9000 Österreicher in Privatkonkurs2023 schlitterten deutlich mehr Österreicher in die Pleite als noch im Jahr davor. Viele überschätzen ihre finanziellen Möglichkeiten dauerhaft.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Überstunden - Hauptstadtbonus für PolizeiUm mehr Polizisten in die Wiener Hauptstadt zu ziehen, hat Wiener Bürgermeister Michael Ludwig nun den 'Hauptstadtbonus' vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Reiche Familien gehen beim Geld wieder mehr auf RisikoIn den Familien herrscht Optimismus hinsichtlich der Anlagerenditen.
Weiterlesen »
Österreicher bekommen mehr Geld als gedacht aufs KontoDer Klimabonus landet jetzt auf den Konten der Österreicher. Für Eltern gibt es dabei mehr als bisher gedacht. Das ist der Grund.
Weiterlesen »