Mehr Frühgeburten durch Luftverschmutzung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mehr Frühgeburten durch Luftverschmutzung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Etwa jedes zehnte Baby kommt laut einem neuen UNO-Bericht zu früh zur Welt, und fast jedes 13. davon stirbt an Komplikationen durch die Frühgeburt.

Zwischen 2010 und 2020 seien 152 Millionen Babys zu früh zur Welt gekommen, also nach weniger als 37 Schwangerschaftswochen, berichten die Weltgesundheitsorganisation, das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF und die Allianz Partnership for Maternal, Newborn & Child Health.

Ob ein Frühchen überlebt, hängt nach dem Bericht davon ab, wo es geboren wird: In Ländern mit hohen Einkommen überlebten neun von zehn Kindern, sogar wenn sie nach weniger als 28 Schwangerschaftswochen geboren werden. In Ländern mit niedrigen Einkommen nur eines von zehn. Der Bericht macht darauf aufmerksam, dass bei überlebenden Frühchen die Gesundheit ein Leben lang beeinträchtigt sein kann, auch in Ländern mit hohen Einkommen. Die Gefahr von Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen sei stark erhöht.

Rund zwei Drittel der Frühgeburten passieren im südlichen Asien und in Afrika. Dort ist auch die Lebensgefahr am größten. Konflikte, Klimawandel und Umweltverschmutzung erhöhten das Risiko. Luftverschmutzung sei bei sechs Millionen von insgesamt 13,2 Millionen Frühgeburten im Jahr eine Ursache. Die Organisationen fordern, dass Frauen in aller Welt Zugang zu Beratungsdienstleistungen für effektive Familienplanung bekommen – sowie gute Betreuung bei Schwangerschaft und Geburt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türkis-Grün: Das Land hat mehr verdient als eine Nichts-geht-mehr-KoalitionTürkis-Grün: Das Land hat mehr verdient als eine Nichts-geht-mehr-KoalitionDie Zusammenarbeit von ÖVP und Grüne stockt, statt legislativem Endspurt stellt man sich vorsorglich für Neuwahlen auf. In Krisenzeiten hat dieses Land mehr verdient.
Weiterlesen »

Was Frauen tun müssten, um endlich mehr zu verdienenWas Frauen tun müssten, um endlich mehr zu verdienenEinkommen von Frauen liegen unter jenen der Männer. Zum Teil sind die Gründe dafür bekannt. Kaum erforscht ist der Einfluss des Verhaltens bei der Jobsuche . Nun gibt es eine Studie. Job Frauen Arbeit Büro Bewerbung Gehalt
Weiterlesen »

Giorgia Meloni strebt nach noch mehr MachtGiorgia Meloni strebt nach noch mehr MachtDie Premierministerin will die Verfassung ändern und mehr Befugnisse für Regierungschefs durchsetzen. Kritiker befürchten eine autoritäre Wende, doch Meloni hat mit ihren Plänen auch in der Opposition Fans. Italien
Weiterlesen »

RETTmobil 2023 → Mercedes präsentiert eCitan im Logistikeinsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst und mehrRETTmobil 2023 → Mercedes präsentiert eCitan im Logistikeinsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst und mehrMercedes-Benz präsentiert seine Van-Lösungen als europaweiter Partner für das Rettungswesen Sprinter Rettungswagen und eVito Tourer als Notarzt-Einsatzfahrzeug Messepremiere für den eCitan im Logistikeinsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst Mercedes-Benz ist ein langjähriger, anerkannter u
Weiterlesen »

Pascuttini fordert mehr Tempo - FPÖ-Finanzskandal: Neue anonyme Anzeige aufgetauchtPascuttini fordert mehr Tempo - FPÖ-Finanzskandal: Neue anonyme Anzeige aufgetauchtDer Hausbau von FPÖ-Landesparteibobmann Mario Kunasek könnte geprüft werden. Der Korruptionsfreie Gemeinderatsklub im Grazer Rathaus wehrt sich gegen einen Ausschluss aus dem Ermittlungsverfahren.
Weiterlesen »

Oö: Metallteile, Besen, Regenschirme und noch viel mehr - Reiterndorfer Feuerwehrjugend säubert Umwelt von MüllOö: Metallteile, Besen, Regenschirme und noch viel mehr - Reiterndorfer Feuerwehrjugend säubert Umwelt von MüllBAD ISCHL (OÖ): Auch die Jugendgruppe der Feuerwache Reiterndorf aus Bad Ischl beteiligte sich 2023 wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui'. Die Jungflorianis waren in den Bereichen „Spielplatz Hubkogl' sowie „Sterzen Abendsitz' unterwegs, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem M
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 03:10:32