Wachsende Hormonskepsis und steigende Zahl von Schwangerschaftsabbrüchen in Teilen Großbritanniens: Auch in Österreich kehren immer mehr Frauen der Pille den Rücken.
Frauen wollen immer öfter hormonfrei verhüten, unter anderem mittels sogenannter Zyklus-Apps, die fruchtbare Tage vorhersagen.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft. Hormonfreie Verhütungsmethoden, wie Zyklus-Apps, gewinnen an Beliebtheit, obwohl sie teilweise weniger zuverlässig sind als hormonelle Methoden.British Pregnancy Advisory Service
nicht. Mehr als 250.000 Abbrüche wurden im Jahr 2022 bei Frauen mit Wohnsitz in England und Wales vorgenommen, 17 Prozent mehr als im Vorjahr und die höchste Zahl seit Einführung des Abtreibungsgesetzes im Jahr 1967.
Schwangerschaftsabbruch Verhütung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Männer sehnen sich mehr nach Zweisamkeit als FrauenIn Österreich sind 28 Prozent der Menschen über 18 Jahren Single. 68 Prozent der Jüngeren sehnen sich nach einer Partnerschaft. Bei den Älteren sind es nur 29 Prozent. Das ist das Ergebnis einer...
Weiterlesen »
Irene Fuhrmann ist nicht mehr Trainerin des Frauen-NationalteamsNun sei der Zeitpunkt für neue Impulse gekommen, heißt es vom ÖFB. Fuhrmann betont, dass der Rücktritt kein leichter Schritt gewesen sei.
Weiterlesen »
Neue Generation angekündigt - Neuer ÖBB-Automat erkennt, wie groß der Fahrgast istMehr Barrierefreiheit, mehr Sicherheit, mehr Komfort: Die ÖBB revolutioniert den Ticketerwerb mit 1.100 neuen Automaten bis 2026.
Weiterlesen »
Kritik an Bürgermeister Ramharter wegen Gedenkstätte am ehemaligen Frauen-KZ HirtenbergDrei Institutionen kritisieren die Aussagen von Bürgermeister Andreas Ramharter (LZL) zu einer geplanten Gedenkstätte am ehemaligen Frauenzwangslagers Leobersdorf. Sie kritisieren, dass er anstelle eines partizipativen Prozesses vorgefertigte Lösungen vorschlage und fordern ein gemeinsames diskursives Vorgehen, um den Bedürfnissen und Erwartungen aller Beteiligten gerecht zu werden.
Weiterlesen »
Messen sich Männer und Frauen anders?Manche haben Freude am Wettbewerb, andere leiden unter ständigem Vergleichen: Warum sich Menschen vergleichen, wann es schädlich wird und welche Rolle die sozialen Medien spielen.
Weiterlesen »
Starker Wind und Nebel: Super-G der Frauen in St. Moritz abgesagtOb und an welchem Ort das Rennen nachgeholt wird, ist noch unklar. Am Vortag hatte ÖSV-Star Hütter triumphiert.
Weiterlesen »