Mehr Bier! Die Geschichte der Berliner Brauereien

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mehr Bier! Die Geschichte der Berliner Brauereien
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Berlin war einmal die Bierhauptstadt, das ist ein Jahrhundert her. Damals zählte man in der Stadt fast 100 Brauereien, mehr als in jeder anderen Metropole der Welt.

Kai Bienert/imago

Schultheiss war die größte und betrieb riesige Brauereien an verschiedenen Standorten, meist mit angeschlossenen Biergärten. Schultheiss und Patzenhofer fusionierten 1920 zur größten Brauerei der Welt. Allerdings litt die Qualität an jener Massenproduktion – ein Fakt, der noch heute gilt.Diese Brauerei gehörte einst dem Schultheiss-Imperium. Ihre Anfänge hat sie Mitte des 19. Jahrhunderts. Ende des 19.

Das Gelände direkt neben dem Viadukt der U-Bahnlinie U2 wurde umfassend umgebaut, jetzt haben hier Büros und Gewerbemieter ihren Platz.„Der Durst’ge auf die Theke starrt – ein Pilsener, aber Engelhardt“ – mit diesem Spruch warb früher die Engelhardt-Brauerei. Ihre Anfänge hatte sie auf der Halbinsel Stralau in Treptow 1860. Anfang des 20. Jahrhunderts war der Engelhardt-Konzern die zweitgrößte Brauereigruppe Deutschlands.

Nachdem das Areal lange Zeit leer stand und von Vandalen heimgesucht wurde, gibt es jetzt Pläne für eine Umgestaltung. Büros, Einzelhandel und Kultur sollen auf mehreren als 1000 Quadratmetern angesiedelt werden.Das Berliner Bürgerbräu am Müggelsee entstand 1869. Die Brauerei entwickelte sich schnell, und 1888 produzierte man bereits 10.000 Hektoliter Bier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin-Wahl: Warum wir wählen gehen solltenBerlin-Wahl: Warum wir wählen gehen solltenIn einem Monat wird Berlin noch mal neu wählen, nachdem im September 2021 einfach zu vieles schiefgelaufen war, gegen das rechtlich vorgegangen werden konnte, und nun also zu einer Wahlwiederholung führte.
Weiterlesen »

240 Euro fürs Ehrenamt - Rot-Grün-Rot in Berlin verpulvert Steuergeld240 Euro fürs Ehrenamt - Rot-Grün-Rot in Berlin verpulvert SteuergeldDer Wahlkampf in Berlin hat begonnen: Aus Sorge, nicht genügend Wahlhelfer einsetzen zu können, soll das Ehrenamt mit 240 Euro vergütet werden. Dabei kriegt das arme Berlin jedes Jahr im Rahmen des Finanzausgleichs Milliarden von anderen Bundesländern.
Weiterlesen »

Berlin: Frau am Alexanderplatz nach Tram-Unfall getötet, mehrere VerletzteBerlin: Frau am Alexanderplatz nach Tram-Unfall getötet, mehrere VerletzteEine Frau ist in der Nacht zu Sonntag in Berlin-Mitte unter eine Straßenbahn geraten und am Unfallort verstorben. Nun sind weitere Details bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:12:13