Neue EU-Regelung ermöglicht den Einsatz von Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Zunächst für fünf Jahre und exklusiv für das französische Unternehmen Nutri'Earth.
Ab Montag, den 10. Februar 2025, tritt eine neue EU-Regelung in Kraft: Mehrwurmpulver darf nun unter anderem in Brot und Käse enthalten sein. Allerdings ist die Zulassung zunächst auf 5 Jahre beschränkt. Mehlwurmpulver wird aus den Larven des Mehlkäfers gewonnen. Die EU hat seit 2021 getrocknete gelbe Mehlwürmer als Lebensmittel zugelassen. Nun wird auch das Mehlwurmpulver , das in anderen Produkten beigemischt werden kann, in die Liste der 'neuartigen Lebensmittel ' der EU aufgenommen.
Das Mehlwurmpulver darf in Zukunft in folgenden Produkten enthalten sein: Brot, Käse und anderen Lebensmitteln. Die Zulassung für das Mehlwurmpulver ist zunächst für fünf Jahre gültig - exklusiv für das französische Unternehmen Nutri'Earth. Nutri'Earth hatte bereits 2019 einen entsprechenden Antrag gestellt und besitzt somit das Vertriebsmonopol des UV-behandelten Larvenpulvers in der EU. Bei der Herstellung von Mehlwurmpulver werden die Larven, bevor sie zu Pulver verarbeitet werden, mit UV-Strahlung behandelt, um Erreger und somit Krankheitsrisiken zu verringern. Als Inhaltsstoff in Lebensmitteln muss das Mehlwurmpulver laut der EU-Verordnung als 'UV-behandeltes Larvenpulver von Tenebrio molitor (Mehlwurm)' deklariert werden. Der entsprechende Hinweis muss neben der Zutatenliste oder neben der Produktbezeichnung stehen. Außerdem müssen die Produkte mit einem entsprechenden Allergiewarnhinweis versehen werden. Personen, die auf Krebstiere oder Hausstaubmilben allergisch reagieren, könnten nämlich auch wegen des Mehlwurmpulvers allergische Reaktionen zeigen. Der gelbe Mehlwurm, dessen Larve besonders in der südostasiatischen Küche seit Jahrhunderten verwendet wird, ist reich an Nährstoffen, ungesättigten Fetten, Vitaminen und Mineralien.
Mehlwurmpulver EU-Regelung Lebensmittel Nutri'earth Allergie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu im Kino: „Könige des Sommers“: Landleben, junge Liebe und der beste KäseLouise Courvoisiers ausgesprochen vergnügliches Filmdebüt überzeugt mit klarem Blick auf das den Provinz-Alltag zwischen Arbeit, Idyll und Jungmänner-Sprücheklopferei
Weiterlesen »
Bis zu 8,3 Prozent mehr - Knusprige Preiserhöhung bei Brot und GebäckDas wird vielen nicht schmecken! Der Besuch beim Bäcker ist teils merklich teuer geworden, wie ein 'Heute'-Rundruf zeigt. Die Preise, die Gründe.
Weiterlesen »
Verein versucht zu beruhigen - Grelles Licht über Rapid-StadionGrelles Licht über dem Allianz-Stadion sorgt bei Anrainern seit Jahren für Ärger. Die Rapid-Verantwortlichen unternehmen nun Beruhigungsversuche.
Weiterlesen »
'Goldene Lichtglocke im Nebel' - Mysteriöses Licht über Linz sorgt für RätselratenAnrainer wundern sich: Seit einigen Wochen leuchtet der Linzer Nachthimmel gelb. 'Heute' erklärt den Hintergrund der Lichtershow.
Weiterlesen »
Insolvenz, Betrug, Fälschung - René Benko festgenommen – jetzt kommt alles ans LichtFür René Benko klickten am Donnerstag in seiner Villa in Innsbruck die Handschellen. Nun erklärt die Staatsanwaltschaft die genauen Gründe.
Weiterlesen »
Neuer Ausschuss zur Kapitol-Attacke soll „Wahrheit ans Licht bringen“Die Republikaner wollen einen neuen Ausschuss zum Sturm auf den Parlamentssitz in Washington einsetzen. Das Ziel: Eine Umdeutung der Ereignisse rund um die Angelobung von Trumps Vorgänger Joe Biden.
Weiterlesen »