💧 Der Lech – gezähmt und eingehegt von Menschenhand. Wehre, Spundwände, Betonmauern. Doch das soll sich ändern. Durch das Projekt 'Licca Liber', also freier Lech. Das Ziel: eine vollständige Renaturierung des Lechs im Süden von Augsburg. Mehr dazu:
Megaprojekt "Licca Liber": Der Lech soll wieder frei fließen
Der Lech – gezähmt und eingehegt von Menschenhand. Wehre, Spundwände, Betonmauern. Doch das soll sich ändern. Durch das Projekt "Licca Liber", also freier Lech. Das Ziel: eine vollständige Renaturierung des Lechs im Süden Augsburgs. Ein Mega-Projekt.Ein kalter Januarmorgen. Simone Winter lenkt ihren Dienstwagen in einen Feldweg, hin zur Lech-Staustufe 23.
. Was könnte helfen? Simone Winter zieht ein Bild des alten Lechs heraus und erklärt: "Ein Kilometer breit, ein weitverzweigtes Flussbett. Der Lech hat sich bei jedem Hochwasser einen neuen Lauf geschaffen, und wir sehen auch hier die Auen, die intakt waren und regelmäßig überschwemmt wurden." Das ist das Ziel, sich wieder dem alten Lech annähern. Dafür steht eine unglaubliche Baggerarbeit bevor. Zum Beispiel ein paar Kilometer weiter flussabwärts. "Genau jetzt kommen wir in den Bereich, wo man das ganz gut sehen kann. Der Lech ist hier etwa zwei Meter unterhalb des Niveaus des Uferwegs, auf dem wir jetzt stehen", sagt Winter.Zwei Meter unterhalb des Uferwegs liegt hier der Lech.
Übrig bleibt erst mal eine Art Mondlandschaft. Winter und ihr Team hoffen, dass möglichst viel Kies in dem abgetragenen Erdreich zu finden ist. Denn diesen Kies können sie dem Lech wieder zuführen. Das hilft dem Ökosystem des Flusses, aber auch den Planern, die dann weniger Aushub deponieren müssen.Doch schon bald wird der Fluss die Aue überschwemmen und die Natur die Fläche zurückerobern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SC Potsdam in der Königsklasse: „Wir sind nur der Underdog“Die Volleyballerinnen des SC Potsdam sehen sich in ihrem vorletzten Gruppenspiel in der Champions League klar in der Rolle des Außenseiters. „Unser Gegner ist eine absolute Topmannschaft. Wir sind da nur der Underdog“, sagte Sportdirektor Toni Rieger der Deutschen Presse-Agentur vor dem Heimspiel am Dienstag (19.30 Uhr, MBS-Arena) gegen Igor Gorgonzola Novara aus Italien.
Weiterlesen »
Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung: 71 Prozent der Deutschen für KernkraftwerkeDie Deutschen wollen das Kernkraft-Aus nicht! Das ist das klare Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Nur 29 Prozent der Deutschen wollen demnach, dass Atomkraft „gar nicht mehr“ genutzt wird.
Weiterlesen »
Wie sich der Wintertourismus in Bayern verändert, wenn der Schnee fehltGerade für Urlaubsregionen in niedrigeren Lagen in Bayern droht der Schnee|mangel im Winter zur existenziellen Frage zu werden. Der neue Tourismus|beauftragte der Regierung, Dieter Janecek, will den Skiurlaub nicht abschreiben.
Weiterlesen »