Mega-Umbau fertig: Argentinierstraße gehört den Radlern

Wien Nachrichten

 Mega-Umbau fertig: Argentinierstraße gehört den Radlern
WiedenUlli SimaRadfahren
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Roter Fahrbelag, 70 Bäume und mehr Platz – die Argentinierstraße wurde als erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild eröffnet.

Nach einjähriger Bauzeit wurde die Argentinierstraße im 4. Bezirk offiziell als erste Fahrrad straße nach niederländischem Vorbild eröffnet. Die umfassend umgestaltete 1,3 Kilometer lange Straße soll die zentrale Radverbindung durch den Bezirk sicherer und attraktiver machen. Pro Jahr nutzen über eine Million Radfahren de die Route, die nun ein deutlich aufgewertetes Erscheinungsbild hat.

Das Projekt wurde von einem umfassenden Beteiligungsprozess begleitet, an dem sich rund 2.500 Bewohner beteiligten. Mit deutlicher Mehrheit sprach sich die Bevölkerung für die Fahrradstraße aus. Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl zeigte sich erfreut über die Fertigstellung:"Nach über zehn Jahren Diskussion konnten wir das Projekt gemeinsam realisieren. Die Wünsche nach mehr Begrünung, Verkehrsberuhigung und sicheren Wegen wurden erfüllt.

Nach einjähriger Bauzeit wurde die Argentinierstraße im 4. Bezirk als erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild eröffnet, um die zentrale Radverbindung sicherer und attraktiver zu gestalten. Mit einem markant roten Straßenbelag, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen und neuen Begrünungselementen setzt die 1,3 Kilometer lange Straße neue Maßstäbe für klimafreundliche Mobilität und verbessert die Aufenthaltsqualität im gesamten Grätzl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wieden Ulli Sima Radfahren Fahrrad Stadt Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Signa Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungSigna Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungDie insolvente Immobiliengesellschaft aus dem einstigen Signa-Imperium plant wohl einen personellen Umbau.
Weiterlesen »

Bahnhof-Umbau in Gramatneusiedl ist abgeschlossenBahnhof-Umbau in Gramatneusiedl ist abgeschlossenAlles neu am Bahnhof Gramatneusiedl. Rund 90 Millionen Euro investierten die ÖBB in das zweijährige Großprojekt. Dabei wurden nicht nur Gleis- und Weichenanlagen umfassend modernisiert, sondern auch das Erscheinungsbild des Bahnhofs komplett verändert.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp plant großen Umbau: Tausende Arbeitsplätze betroffenThyssenkrupp plant großen Umbau: Tausende Arbeitsplätze betroffenDeutschlands größter Stahlproduzent Thyssenkrupp Steel Europe will in den kommenden Jahren mehrere tausend Stellen abbauen.
Weiterlesen »

Umbau des ältesten Waldorfkindergartens Wiens: Hier wird nicht nur mit Lehm gespieltUmbau des ältesten Waldorfkindergartens Wiens: Hier wird nicht nur mit Lehm gespieltDer erste und älteste Waldorfkindergarten Wiens wurde jüngst aus- und umgebaut. Der innovative Ansatz: Reduktion auf natürliche Materialien und großflächiger Einsatz von Lehm aus dem Aushub des...
Weiterlesen »

Von den Gleisen bis zum WC - 54-Millionen-Umbau: Alles neu am Franz-Josefs-BahnhofVon den Gleisen bis zum WC - 54-Millionen-Umbau: Alles neu am Franz-Josefs-BahnhofModerne Hallen, barrierefreie Zugänge und eine historische Uhr – die Renovierung des Franz-Josefs-Bahnhofs ist abgeschlossen.
Weiterlesen »

Schlosshotel Zeillern nach acht Monaten Umbau feierlich eröffnetSchlosshotel Zeillern nach acht Monaten Umbau feierlich eröffnet62 neue Hotelzimmer sowie ein neues Restaurant erwarten die Gäste im Schlosshotel Zeillern. Die feierliche Eröffnung nach der umfassenden Sanierung fand am Donnerstagabend statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:44:27