400 Kilometer von der Krim entfernt entsteht am Schwarzen Meer die flächenmäßig größte NATO-Basis in Europa - Moskau ist empört. Die CIA hatte einst dort ein geheimes Foltergefängnis
400 Kilometer von der Krim entfernt entsteht am Schwarzen Meer die flächenmäßig größte NATO-Basis in Europa - Moskau ist empört. Die CIA hatte einst dort ein geheimes Foltergefängnisin Europa entstehen. Knapp 3.
Schulen, Kindergärten, ein Krankenhaus und Geschäfte für die bis zu zehntausend Soldaten und ihre Familien geplantAngedacht war der Ausbau des rumänischen Projektes schon seit der russischen Besetzung der Krim und dem Beginn der Kämpfe in der Ostukraine 2014. Doch als im Februar 2022 die ersten russischen Panzer in die Ukraine rollten, ging es mit den Beschlüssen ganz schnell: Die NATO müsse ihre Ostflanke dringend ausbauen.
In den vergangenen Wochen sind immer wieder Trümmer von russischen Drohnen auf rumänisches Staatsgebiet herunter gedonnert - zuletzt Ende Juli nach russischen Angriffen aus ukrainische Donauhäfen . Ein NATO-Sprecher bestätigte damals, dass es keine Hinweise darauf gebe, wonach es einen absichtlichen Angriff Russlands auf alliiertes Gebiet gegeben haben könnte. Gleichzeitig bezeichnete er das russische Vorgehen als „unverantwortlich und potenziell gefährlich“.
Nach einem Bericht des Ermittlers des Europarates, Dick Marty, gab es dafür klare Beweise. Später haben auch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Projekt Liesingbach: Auf 9 km wird jetzt alles neuDer nächste Bauabschnitt der Liesingbach-Renaturierung startet. Baumpflanzungen, Begrünungsmaßnahmen und eine neue Radverbindung sind in Arbeit.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Delegation besuchte Hilfsprojekt in RumänienDas Stift Klosterneuburg unterstützt die Roma-Hilfe seit Jahren. Ihr Motto: 'Nicht wegschauen, sondern helfen'.
Weiterlesen »
Größerer russischer Drohenangriff auf Ukraine: Drohnenteile auch in RumänienRussland attackiert die Ukraine in der Nacht mit 38 Angriffsdrohnen. In Rumänien wurden später in einem Dorf nahe der Donau und der Grenze zur Ukraine auch Trümmer einer russischen Drohne entdeckt.
Weiterlesen »
Villa Aurora: Verwirrung um neues Gastro-ProjektKurz nach dem Start ins Soft Opening ging die Homepage des neuen Ausflugslokals wieder offline. Die Stadt prüft parallel, ob zu viele Bäume gefällt wurden.
Weiterlesen »
Elternhilfe durch Kremser Projekt NESAK wird fortgesetztÜber 1.700 Kontakte zu Eltern und Familien in zwei Jahren: NESAK hat sich bewährt und wird fortgesetzt.
Weiterlesen »
Wohnbau-Investition: Start für Ybbser Projekt TrewaldstraßeVorbereitungen für Raiffeisen-Projekt in Trewaldstraße haben begonnen. Spatenstich erfolgt im September. (NÖNplus)
Weiterlesen »