McLaren Vor dem Schlussrennen der Konstrukteurs-WM vor Ferrari, Abschied von Hamilton und Ferrari

Sport Nachrichten

McLaren Vor dem Schlussrennen der Konstrukteurs-WM vor Ferrari, Abschied von Hamilton und Ferrari
MclarenFerrariLewis Hamilton
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

McLaren geht mit einem Vorsprung von 21 Punkten auf Ferrari ins letzte Rennen um den Gewinn der Konstrukteurs-WM. Lewis Hamilton verabschiedet sich nach elf Jahren von Mercedes. Maximal 44 Zähler sind noch zu holen und Ferrari wird bis zur letzten Runde kämpfen.

McLaren geht mit einem Vorsprung von 21 Punkten auf Ferrari ins letzte Rennen um den Gewinn der Konstrukteurs-WM, Lewis Hamilton verabschiedet sich nach elf Jahren von Mercedes ., für das er sechs seiner sieben WM-Titel geholt hat, sein letztes Rennen für die Silberpfeile. Auch in der Konstrukteurs-WM steht ein Wechsel an.

Ein Duell McLaren gegen Ferrari gibt es auch um den Vize-Weltmeistertitel hinter Champion Max Verstappen. Norris liegt noch acht Punkte vor Leclerc, der vergangenes Wochenende als Zweiter in Katar eine realistische Chance auf Rang zwei gewahrt hat. Emotional wird das Wochenende auf jeden Fall für Mercedes. Der 105-fache GP-Sieger Hamilton wechselt zu Ferrari und wird gebührend verabschiedet werden. „Dieses Wochenende ist Feiern angesagt. Eine Feier für alles, was wir gemeinsam erreicht haben“, sagte Mercedes-Boss Toto Wolff.

Beim Saisonfinale erlebt die Formel 1 nicht nur viele Abschiede, sondern auch ein Debüt. Der 21-jährige Australier Jack Doohan, nächstes Jahr Stammfahrer bei Alpine, ersetzt beim französischen Team schon jetzt Esteban Ocon und kommt so vorzeitig zu seiner Premiere in der Motorsport-Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Mclaren Ferrari Lewis Hamilton Mercedes Charles Leclerc Carlos Sainz Konstrukteurs-WM Yas Marina Circuit Abu Dhabi

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lewis Hamilton wechselt 2025 zu FerrariLewis Hamilton wechselt 2025 zu FerrariLewis Hamilton, Siebenfach-Weltmeister, wechselt 2025 von Mercedes zu Ferrari. Der britische Fahrer, der bereits 39 Jahre alt ist, war seit 2013 bei Mercedes. Er unterzeichnet einen Zweijahresvertrag bei Ferrari, wird aber erst im Jahr 2025 einen ersten Einsatz für Ferrari haben, da er noch an vertraglichen Verpflichtungen mit seinem langjährigen Sponsor Petronas gebunden ist.
Weiterlesen »

Vier Supersportwagen für sieben Millionen Euro kollidieren in TirolVier Supersportwagen für sieben Millionen Euro kollidieren in TirolIn den Tiroler Alpen ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall, bei dem ein McLaren Elva, ein Ferrari LaFerrari, ein Ferrari 812 Superfast und ein Bentley Continental GTC miteinander kollidierten. Der Ferrari LaFerrari wurde besonders schwer beschädigt. Der geschätzte Sachschaden belief sich auf mehrere Millionen Euro.
Weiterlesen »

McLaren Sorgt Für Aufsehen: Norris Läßt Piastri Im Finale VorbeiMcLaren Sorgt Für Aufsehen: Norris Läßt Piastri Im Finale VorbeiDer britische Rennfahrer Lando Norris vom Team McLaren ließ seinen Teamkollegen Oscar Piastri im letzten Moment vorbeifahren, um die Teamwertung zu stärken. In der Konstrukteurswertung hat McLaren einen deutlichen Vorsprung auf die Konkurrenten, während Max Verstappen nur den achten Rang belegen konnte.
Weiterlesen »

'Idioten!' Wolff mit Klartext vor Hamilton-Abschied'Idioten!' Wolff mit Klartext vor Hamilton-AbschiedIst Lewis Hamilton zu alt? Wird er von seinem Team benachteiligt? Vor dem Mercedes-Aus und dem Wechsel zu Ferrari ist die schwache Form Dauerthema.
Weiterlesen »

Hamilton Trainings-Schnellster, Red Bull weit zurückHamilton Trainings-Schnellster, Red Bull weit zurückMercedes zeigte in den Freitags-Trainings von Las Vegas auf. Lewis Hamilton war in beiden Sessions der Schnellste.
Weiterlesen »

Tesla ist mehr wert als Ferrari, Mercedes, BMW, BYD, Audi, Toyota, VW & Co zusammenTesla ist mehr wert als Ferrari, Mercedes, BMW, BYD, Audi, Toyota, VW & Co zusammenDank steigender Aktienkurse und politischem Rückenwind dominiert Tesla den Automarkt, wenn es um die Marktkapitalisierung geht und überflügelt seine Konkurrenten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:53:47