Mayrhuber fordert Anhebung des Pensionsantrittsalters

Arbeitsrecht Nachrichten

Mayrhuber fordert Anhebung des Pensionsantrittsalters
ÖsterreichPensionenSteuern
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Eine Anhebung des Pensionsantrittsalters fordert die Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber. Um die Pensionen im finanzierbaren Rahmen zu halten, seien 'unglaubliche Anstrengungen' nötig, sagte sie dem 'Standard' (Donnerstag-Ausgabe): 'Die nächste Regierung muss das Problem unbedingt anpacken.

Eine Anhebung des Pensionsantrittsalters fordert die Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber. Um die Pensionen im finanzierbaren Rahmen zu halten, seien"unglaubliche Anstrengungen" nötig, sagte sie dem"Standard" :"Die nächste Regierung muss das Problem unbedingt anpacken." Geht es nach der Expertin, soll das Antrittsalter schrittweise um zwei Jahre von 65 auf 67 Jahre angehoben werden.

Gleichzeitig spricht sich Mayrhuber dafür aus, das Antrittsalter der Korridorpension - der mit Abschlägen erkauften Frühpension - für Menschen mit langen Versicherungszeiten bei 62 Jahren zu belassen. 45 Arbeitsjahre sollten, wenn auch mit gewissen Einbußen, für den Antritt einer Pension reichen, wie sie dem"Standard" erklärte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Pensionen Steuern Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verein betreibt Schule in Kenia: „Mich schmerzt die unfassbare Armut“Verein betreibt Schule in Kenia: „Mich schmerzt die unfassbare Armut“Ulrichskirchner Verein betreibt eine Vorschule in Kenia - und gibt damit Kindern eine Chance für ihre Zukunft.
Weiterlesen »

Lunz: Von der Wildnis zur AlmLunz: Von der Wildnis zur AlmEine Volksbank-Wandergruppe machte bei bestem Wetter eine Wanderung durch die vielfältige Lunzer Landschaft.
Weiterlesen »

Sommerkino in Herzogenburg kam gut anSommerkino in Herzogenburg kam gut anAuf dem Spielplan standen eine französische und eine österreichische Komödie.
Weiterlesen »

Auf den Spuren Maria Theresias in der Lichtenwörther NadelburgAuf den Spuren Maria Theresias in der Lichtenwörther NadelburgEine Führung durch die Nadelburg, eine der ersten Arbeitersiedlungen Europas.
Weiterlesen »

Kilberin fordert 30er bei der VolksschuleKilberin fordert 30er bei der VolksschuleDa es in den vergangenen neun Monaten zwei Mal zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 29 kam, startete eine Anrainerin eine Unterschriftenaktion für eine 30er-Zone.
Weiterlesen »

Gartner: „Trete wieder an, aber unter bestimmten Voraussetzungen ...“Gartner: „Trete wieder an, aber unter bestimmten Voraussetzungen ...“NÖ-Fußballverbandspräsident Johann Gartner (73) knüpft eine weitere Amtszeit an eine Bedingung: Er will sich eine tiefgreifende Reform der Verbandsstrukturen vor der Generalversammlung 2025 absegnen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:54:51