Ein Notfall kann jederzeit eintreten. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder beim Sport. Dabei sind Minuten oftmals entscheidend. Aus diesem Grund wurde in Mauerbach nun für den Ernstfall Vorsorge geleistet.
Mauerbach bekommt einen weiteren Defibrillator . Michael Strozer ist zudem in Verhandlungen, um einen weiteren in der Mitte des Ortes anzuschaffen.
In Mauerbach gab es bisher nur einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. Dieser war im Ernstfall rund um die Uhr für alle Bürger am Standort der Feuerwehr Steinbach im Eingangsbereich erreichbar. Das Gerät wurde damals von ÖVP-Bürgermeister Peter Buchner privat bezahlt und gespendet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VOL.AT beim Apotheken-Notdienst: 'Viele scheinen nicht zu verstehen, was ein Notfall ist'Der Apotheken-Notdienst ist für medizinische Notfälle eingerichtet, doch immer wieder sorgen kuriose Anfragen und unnötige Besuche dafür, dass Pharmazeuten mitten in der Nacht aus dem Bett geholt werden. VOL.AT hat einen Apotheker im Notdienst begleitet.
Weiterlesen »
Passagiere bluten aus Ohren und Mündern: Flugzeug muss notlandenEin Routineflug der Delta-Airlines wurde schnell zu einem Notfall, als mehrere Passagiere ungewöhnliche Symptome zeigten.
Weiterlesen »
40 Jahre Bundesdenkmalamt: Handwerkskunst in der Kartause MauerbachEin spannendes Wochenende voller Tradition und Handwerkskunst erlebten sowohl Kinder als auch Erwachsene in der Kartause Mauerbach.
Weiterlesen »
Kartause Mauerbach feiert 40 Jahre BundesdenkmalamtAuch in diesem Jahr wird der Tag des Denkmals wieder gefeiert. Im Zuge der Veranstaltung hält die Kartause Mauerbach an jenem Wochenende die Tage der offenen Kartause ab.
Weiterlesen »
'Wladimir Putin ist ein Krimineller, ein Mörder'Der 'Staatsfeind Nummer 1' von Wladimir Putins Russland will nicht schweigen: Auch nach seiner Freilassung aus dem Straflager klagt er Putin an.
Weiterlesen »
FIFA führt ein neues Transferfenster einDie FIFA führt ein drittes Transferfenster ein. Der Fußball-Weltverband machte dies am Donnerstag nach einer Sitzung des Councils öffentlich.
Weiterlesen »