Nach dem Champions-League-Aus des FC Bayern München hat Lothar Matthäus kein Verständnis für Oliver Kahns Umgang mit dem K.o.
Nach dem Champions-League-Aus des FC Bayern München hat Lothar Matthäus kein Verständnis für den Umgang mit dem K.o. „Die Verantwortlichen redeten das 1:1 schöner, als es war. Drei Großchancen sind nicht Bayern-like, Anspruch und Qualität eigentlich höher“, schrieb der Deutsche in einer Kolumne für den „kicker“. Auch Vorstandschef Oliver Kahn bekam Kritik ab.
„Er kann nicht sagen, dass man mit der eigenen Leistung zufrieden ist und bei Villarreal die Taktik nicht gesehen hat“, schrieb Matthäus.„Wenn dies das Anspruchsdenken des FC Bayern ist, dann ist er in die falsche Richtung gerudert“, meinte der Ex-Profi des deutschen Fußball-Rekordmeisters und Rekord-Internationale des DFB weiter. „Es mangelte am Selbstverständnis, an Eins-gegen-eins-Situationen, an der Zielstrebigkeit nach vorne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiheit nach fünf Tagen – je nach Quarantäne-BescheidEmpfehlungen des Gesundheitsressorts sind an die Behörden gerichtet, für Einzelpersonen zählen primär Gesetze, Verordnungen und Bescheide. Eine rechtliche Klarstellung zur Quarantäne. Gastbeitrag von Gerhard Huber und Jakob Dietrich
Weiterlesen »
Nach versuchtem Raub: Neunkirchner Polizei sucht nach TäterDie Exekutive ersucht mithilfe eines Phantombilds die Bevölkerung um Hinweise. Konkret wird ein circa 17 bis 20 Jahre alter Mann gesucht, der am 17. März diesen Jahres in Neunkirchen versucht haben soll, einen 16-jährigen Jogger zu berauben.
Weiterlesen »
Nach Corona-Ausfällen: Bus und Bim fahren nach Ostern wieder im normalen TaktDie Omikron-Welle hatte auch die Holding Graz erwischt. Doppelt so viele Krankenstände als sonst machten Abstriche beim Fahrplan nötig. Ab 19. April verkehrt man aber wieder im Normalfahrplan.
Weiterlesen »
Botschaft nicht angekommen: Putin blieb nach Nehammers Besuch schweigsamKarl Nehammers Besuch schlug in Moskau keine großen Wellen. Seine Botschaft wurde dennoch verdreht. Die Staatsmedien behaupten, es sei ihm nur ums Gas gegangen.
Weiterlesen »
Von der Ukraine nach Niederösterreich: Angekommen in Sicherheit10.000 Geflüchtete erreichten bisher NÖ. In Ankunftszentren wird fixe Unterkunft für sie gesucht. 1.700 Kinder gehen schon in die Schule. AMS vermittelt erste Jobs.
Weiterlesen »
Erste Schleritzko-Bilanz nach fünf Jahren: Rückblick ohne NulldefizitLandesrat Ludwig Schleritzko: Viele Plus bei Mobilität, Corona-Minus bei Finanzen.
Weiterlesen »