Kritik an den Corona-Maßnahmen könne nicht als Weltanschauung gewertet werden, entschied nun der Oberste Gerichtshof.
Eine Tiroler Pflegerin hatte sich trotz mehrmaliger Aufforderung geweigert, den Pandemie-Vorschriften entsprechend eine Maske zu tragen. Ihr Arbeitgeber, der Samariterbund, kündigte schließlich die Frau, woraufhin diese vor das Arbeitsgericht zog, mit dem Argument, sie sei diskriminiert worden. Denn die Masken-Verweigerung sei Teil ihrer Weltanschauung.
Der Fall landete nach der Abweisung durch das Arbeitsgericht vor dem OGH. Dieser folgte der Argumentation der Masken-Verweigerin nicht. Denn der Begriff der Weltanschauung sei eng mit dem Begriff der Religion verwandt, so das Höchstgericht. Es handle sich dabei um eine"Leitauffassung von der Welt als einem Sinnganzen" und um ein"individuelles Lebensverständnis".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Staaten Europas nehmen Corona-Maßnahmen zurück - Ein ÜberblickWegen der zunehmend hohen Impfquote und der im Vergleich zu früheren Corona-Varianten geringeren Hospitalisierungsraten nehmen viele Staaten Europas ihre Corona-Maßnahmen zurück. Einige Staaten öffnen rasant, andere langsamer.
Weiterlesen »
Corona: In Klinik nur 14 Prozent der Schwangeren geimpftWIEN. Die Impfquote bei Schwangeren ist offenbar deutlich niedriger als beim Rest der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Tschechien schafft Corona-Pässe abFür die Besuche von Restaurants, Hotels, Kultur- oder Sportveranstaltungen werden ab Donnerstag die Corona-Pässe nicht mehr nötig sein. Das Zertifikat-System als solches bleibt aber erhalten.
Weiterlesen »
Aufregung um „Verhaftung“ bei Corona-DemoPolizei in Laa nahm einen Demonstranten und Maskenverweigerer zur Identitätsfeststellung mit.
Weiterlesen »
Simone hat Corona: „Lugner hat mich angesteckt!“Richard Lugner hat sich mit dem Coronavirus infiziert und kuriert sich seit dem Wochenende in seiner Döblinger Villa aus. Doch nun hat sich ein ...
Weiterlesen »