Martin Polaschek im Chat: „Man benotet sich nicht selber“

Profil - Ballhausplatz Nachrichten

Martin Polaschek im Chat: „Man benotet sich nicht selber“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 99%

Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) chattet zum Schulschluss über die Zukunft der VWA, tote Sprachen und den Islam in der Schule.

Bildungsminister Martin Polaschek chattet zum Schulschluss über die Zukunft der VWA, tote Sprachen und den Islam in der Schule.Während Sie diese Zeilen lesen, beraten Lehrer:innen im Osten Österreichs über das finale Zeugnis ihrer Schüler:innen. In einer Woche bekommen die Kinder ihre Noten auch schriftlich, danach geht es ab in die Sommerferien.

Sie haben sich ja noch etwas vorgenommen, etwa bezüglich der Vorwissenschaftlichen Arbeit . Müssen die nächsten Abschlussklassen noch eine VWA schreiben oder fällt die Pflicht davor?Meine Vision ist klar: Die VWA muss weiterentwickelt werden. Die VWA muss sich vor allem an den aktuellen Lebenswelten der Jungen orientieren. Wir sind in intensiven Gesprächen mit dem Koalitionspartner. Vor den Ferien werden wir Klarheit haben.

Gut, das bleibt dann wohl. Zuletzt hat für Aufregung gesorgt, dass ein Drittel der Volksschüler:innen in Wien muslimisch sind. Sollte man bei so hohen Zahlen nicht die beiden Hauptströmungen des Islam, Sunniten und Schiiten, getrennt unterrichten?Wie der Religionsunterricht an den Schulen organisiert wird, ist klar: Für den jeweiligen Unterricht ist die Glaubensgemeinschaft verantwortlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle Schüler sollen künftig ihr Zeugnis per eMail bekommenAlle Schüler sollen künftig ihr Zeugnis per eMail bekommenBildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) und Lehrergewerkschafter Paul Kimberger präsentieren zehn Maßnahmen zur Entlastung der Lehrer.
Weiterlesen »

Neues Maßnahmenpaket – Zeugnis kommt nur mehr per MailNeues Maßnahmenpaket – Zeugnis kommt nur mehr per MailBildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) präsentierte gemeinsam mit Lehrergewerkschafter Paul Kimberger ein neues Entlastungspaket.
Weiterlesen »

Polaschek widmet kommendes Schuljahr dem GewaltschutzPolaschek widmet kommendes Schuljahr dem GewaltschutzNach gestiegenen Deliktszahlen: Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner für Elternsanktionen, FPÖ für 'Bootcamps'.
Weiterlesen »

Polaschek will mit zehn Maßnahmen Lehrer entlastenPolaschek will mit zehn Maßnahmen Lehrer entlastenZur Umsetzung des Pakets sind Gesetzesänderungen notwendig. Der Bildungsminister plan einen Beschluss vor dem Sommer.
Weiterlesen »

Polaschek will Lehrer mit zehn Maßnahmen entlastenPolaschek will Lehrer mit zehn Maßnahmen entlastenZur Umsetzung des Pakets sind Gesetzesänderungen notwendig. Der Bildungsminister plant einen Beschluss noch vor dem Sommer.
Weiterlesen »

Matura: Polaschek will vorwissenschaftliche Arbeit abschaffenMatura: Polaschek will vorwissenschaftliche Arbeit abschaffenBereits im Schuljahr 2024/2025 soll es keine verpflichtende VWA mehr geben, so der zuständige ÖVP-Minister Martin Polaschek.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:14:35