Markus Wallner: „Die allgemeine Diskussion um Tempo 100 langweilt mich“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Markus Wallner: „Die allgemeine Diskussion um Tempo 100 langweilt mich“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner im Gespräch über die Fähigkeit, mit dem Wirtschaftsstandort Vorarlberg international konkurrenzfähig zu bleiben, den Zusammenhang zwischen Verkehr...

Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner im Gespräch über die Fähigkeit, mit dem Wirtschaftsstandort Vorarlberg international konkurrenzfähig zu bleiben, den Zusammenhang zwischen Verkehr und Klimawandel und warum Pädagogen aus dem Burgenland abgeworben werden.

Die Presse: Vorarlberg ist vor allem im Winter von Saisonarbeitern und dem Tourismus abhängig. Wie zuversichtlich sind Sie mit Blick auf die Lage am Arbeitsmarkt für Herbst und Winter? Markus Wallner: Im Winter spielt der Tourismus zwar eine übergeordnete Rolle, aber wir achten auf den gesamten Arbeitsmarkt. Vorarlberg hatte noch nie so viele Beschäftigte wie derzeit, wir haben also insgesamt eine gute Lage. Aber es zeichnet sich eine gewisse Stagnation ab. Wir spüren die aufkommende Rezession in Deutschland und die bereitet uns große Sorgen. Auch hierzulande werden wir im Herbst gegen eine mögliche Rezession kämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Wallner: „Wir wollen nicht deutsche Verhältnisse importieren“Markus Wallner: „Wir wollen nicht deutsche Verhältnisse importieren“Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner im Gespräch über die Fähigkeit, mit dem Wirtschaftsstandort Vorarlberg international konkurrenzfähig zu bleiben und warum Pädagogen aus dem...
Weiterlesen »

AK sieht Wohlstandsverluste durch TeuerungAK sieht Wohlstandsverluste durch TeuerungDie Menschen in Österreich genießen im Vergleich zu anderen Ländern einen hohen Wohlstand - allerdings führen etwa die steigenden Lebenshaltungskosten durch die hohe Inflation zu einem Rückschlag für die nachhaltige Entwicklung von Wohlergehen und Wohlstand, warnt die Arbeiterkammer (AK) in ihrem sechsten Wohlstandsbericht. 'Die Teuerungskrise verschärft die soziale Ungleichheit', sagte Arbeiterkammer-Chefökonom Markus Marterbauer bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.
Weiterlesen »

Live ab 11 Uhr: Das sagt Wallner zum FinanzausgleichLive ab 11 Uhr: Das sagt Wallner zum FinanzausgleichBund und Länder haben am Dienstag in Wien bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) eine Grundsatzeinigung getroffen.
Weiterlesen »

Jugendschutzgesetz: Heftige Diskussion um strengere RegelnJugendschutzgesetz: Heftige Diskussion um strengere RegelnDie Opposition sieht im Jugendschutzgesetz eine Diskriminierung der Jugendlichen in OÖ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:02:41