Markus Jell im WM-Finale in Inzell: «Rest ist egal»

Österreich Nachrichten Nachrichten

Markus Jell im WM-Finale in Inzell: «Rest ist egal»
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Das Inn-Isar-Racing-Team führte Markus Jell mit starken Leistungen in der schwedischen Eisspeedway-Liga auf den dritten Platz und auch die WM-Qualifikation schaffte der 40-jährige Bayer.

Schweden statt Russland hieß es auch für Markus Jell, der wie viele westeuropäische Eisspeedwayfahrer die ersten Wochen der Saison in Skandinavien verbrachte, um sich vorzubereiten und Ligarennen zu fahren.

«Die Vorbereitung war so gut, als wäre ich in Russland gewesen», erzählte der WM-Neunte von 2021. «Jeden Tag bin ich Training oder Rennen gefahren und hatte perfekte Bedingungen. Es war natürlich angenehmer mit 2500 km Anreise und ohne große Grenzübergänge. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich mich in Russland nicht auch wohlgefühlt habe.

Markus Jell fuhr in allen Ligarennen für das deutsche Inn-Isar-Racing-Team, unter deren Flagge er grundsätzlich auf Eis oder im Flat-Track startet. Mitsamt der WM-Qualifikation Ende Januar in Schweden fuhr Jell im Januar auf drei Wochenenden verteilt sechs Rennen. «Das mit der schwedischen Liga war eine super Idee», blickte er zurück. «Wir waren zuvor fünf Tage zur Vorbereitung in Östersund und da auch täglich auf dem Eis.

Auch wenn für das Inn-Isar-Racing-Team mit dem Österreicher Harald Simon ein starker Fahrer kurzfristig nicht zur Verfügung stand,. Jell: «Unser Ziel waren die Top-3, das haben wir auch ohne Harry Simon erreicht. Mit Harry wäre vielleicht auch um den zweiten Platz was gegangen.» Während Jell in den Ligarennen in Schweden meist zweistellig punktete und zu den Topscorern gehörte, ging er die WM-Qualifikation in Örnsköldsvik mit einer anderen Taktik an, wie er im Gespräch mit SPEEDWEEK.com verriet. «Es war in der Liga ganz einfach: Da bin ich jeden Lauf voll raus geballert und volle Lotte auf das Maximum gegangen. In der Quali war das Ziel ganz klar weiterzukommen und kein Risiko einzugehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Panne im Dschungelcamp-Finale: Zuschauer können Smalltalk der Moderatoren über Djamila mithörenDjamila Rowe ist die neue Dschungelkönigin: Die 55-Jährige setzte sich im Finale des Dschungelcamps gegen Lucas Cordalis und Gigi Birofio durch. Die RTL-Zuschauer wurden Zeuge einer Live-Panne, als sich Sonja Zietlow und Jan Köppen unterhielten.
Weiterlesen »

Kalender-Update: MXoN und WM-Finale 2023 vorgezogenKalender-Update: MXoN und WM-Finale 2023 vorgezogenIn der jüngsten Version des Terminkalenders für die Motocross-WM 2023 sind nur noch 19 Grand Prix vorgesehen. Matterley Basin und das «Motocross of Nations» in Ernée bekamen ein neues Datum.
Weiterlesen »

Köln: Herzschlag-Finale beim Närrischen Oscar 2023Endspurt beim Närrischen Oscar 2023: Es bahnt sich eine faustdicke Überraschung an bei der großen Publikumswahl im Kölner Karneval. köln
Weiterlesen »

Diskussionen um Tanzlokal: Bienenkorb war Thema im Straubinger Stadtrat - idowaDiskussionen um Tanzlokal: Bienenkorb war Thema im Straubinger Stadtrat - idowaStraubinger Oberbürgermeister Markus Pannermeyr diskutiert am Ende der jüngsten Stadtratssitzung auch die Debatte um das Tanzlokal 'Bienenkorb', das durch Schließungsgerüchte Schlagzeilen macht.
Weiterlesen »

Bildungsexperte: Söders Lehrerkampagne „unverantwortlich“Bildungsexperte: Söders Lehrerkampagne „unverantwortlich“der Bildungsforscher Dirk Zorn kritisiert Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Plan, Abwerbeaktionen von Lehrern aus anderen Bundesländern, einzuführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:11:45