Markus Hoyos wurde in seiner neuen Amtsperiode erneut als Obmann der Land&Forst Betriebe Niederösterreich bestätigt. In seinem Fokus liegt die Bekämpfung des Klimawandels und eine führende Rolle in zukunftsträchtigen Bereichen wie Klima, Energie, Bioökonomie und Biodiversität.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Markus Hoyos war unter anderem zwischen 1996 und 2007 Vizepräsident der Land&Forst Betriebe Österreich.er bestätigte Obmann der Land&Forst Betriebe Niederösterreich will sich in seiner neuen Amtsperiode auf die Bekämpfung des Klimawandels konzentrieren. Im Rahmen der Mitgliedervollversammlung der Land&Forst Betriebe Niederösterreich ist Markus Hoyos als Obmann bestätigt worden. Damit beginnt er seine dritte Funktionsperiode. Hoyos wird sich auf die Herausforderungen des Klimawandels fokussieren, wie er sagt: „Eine zentrale Priorität liegt auf der Bekämpfung des Klimawandels.
Auch der Vorstand der Land&Forst Betriebe Niederösterreich wurde bestätigt. Er setzt sich neben Hoyos aus zwölf weiteren Mitgliedern der LFBNÖ zusammen. Markus Hoyos hat selbst einen forstwirtschaftlichen Familienbetrieb im Waldviertel und südlichen Niederösterreich.Die Land&Forst Betriebe Niederösterreich sind eine freiwillige Interessengemeinschaft der Eigentümer und Bewirtschafter von Naturräumen und Kulturgütern in Niederösterreich. Sie vertreten und fördern die fachlichen, ökonomischen, ökologischen und kulturellen Interessen der privaten Forstwirtschaftsbetriebe.
Klimawandel Forstwirtschaft Landwirtschaft Österreich Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
27-Jähriger neuer Obmann der ÖVP-MönichkirchenMönichkirchner Volkspartei stellte sich im Rahmen des Gemeindeparteitages neu auf. Bürgermeister Andreas Graf verabschiedete sich von der Spitze und übergab die Funktion des Obmannes an Gemeinderat Thomas Pichler.
Weiterlesen »
Trauer um Walter Bartos, Obmann des Kierlinger Bürger VereinsNach jahrelanger Strukturierung des Kierlinger Bürger Vereins ist Obmann Walter Bartos im Alter von 79 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Günther Frank ist neuer Obmann der Aktiven WirtschaftObmann und Stellvertreter tauschen die Funktionen: Günther Frank ist neuer Obmann des Vereins, Georg Brutschy ist Stellvertreter.
Weiterlesen »
Martin Nagelhofer ist neuer Jagdausschuss-ObmannDer Jagdausschuss Kematen stellte sich neu auf. Martin Nagelhofer übernimmt die Leitung von Franz Matzenberger.
Weiterlesen »
Hans Schörghuber als Obmann bestätigtDer Männergesangsverein Wolfsbach hielt seine Generalversammlung mit Neuwahl ab; Ehrungen für Johann und Richard Wagner.
Weiterlesen »
Bauern-Obmann: „Ganze Hektar stehen unter Wasser“Landwirten, deren Felder überflutet wurden, steht eine schwierige Zeit bevor. Und aufgrund des hohen Grundwasserspiegels müssen sie jetzt auch um die Herbst-Aussaat bangen. (NÖNplus)
Weiterlesen »