Maria Motolygina gibt ihr Debüt an der Deutschen Oper

Österreich Nachrichten Nachrichten

Maria Motolygina gibt ihr Debüt an der Deutschen Oper
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die Sopranistin Maria Motolygina ist Teilnehmerin des Stipendiaten-Programms der Deutschen Oper, debütiert am 29. Januar 2023 als Amelia in Verdis „Simon Boccanegra“

Ihren Beruf sieht man ihr auf den ersten Blick nicht an. Halbstiefel mit dicker Sohle, ein lässiges Oversize-Hemd, glitzernde Kreuz-Ohrringe, ein bisschen Gothic. Sopran Maria Motolygina gilt als große Nachwuchs-Hoffnung an derEben erst im Stipendiaten-Programm angekommen, singt sie schon die Hauptrolle der Amelia in Verdis „Simon Boccanegra“.

Sie wirkt offen beim Cappuccino, allerdings nur, bis das Thema Putin-Krieg aufkommt. Darüber will sie nicht sprechen, schüttelt den Kopf, senkt die Augen. Ihr Vater starb früh, aber ihre Mutter, eine Mathematiklehrerin und ihr vier Jahre älterer Bruder leben noch in ihrer Heimat, in der Stadt Saratow an der Wolga.

Jetzt lebt Maria, privat übrigens Single, in Charlottenburg, ganz in der Nähe der Oper. Sie besucht gelegentlich die orthodoxe Kirche in der Nähe, genießt Spaziergänge durch die Stadt. „Ich habe auf Instagram eine Gruppe gefunden, die russische Führungen durch Berlin veranstaltet und viel zu den Gebäuden und Straßen erklärt. So lerne ich etwas über die Stadt.“Dass sie eine große Stimme hat, war ihr schon als Jugendliche bewusst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus bei der Handball-WM: Das sind die Probleme des deutschen TeamsDie deutschen Handballer hatten die Franzosen zeitweise am Wickel – und verloren doch hoch. Das Team soll aus dem WM-Aus lernen.
Weiterlesen »

SPIEGEL-Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew – klare Absage an KampfjetsSPIEGEL-Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew – klare Absage an KampfjetsDie Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine stößt in der Bevölkerung mehrheitlich auf Zustimmung. Ganz anders sieht es laut einer SPIEGEL-Umfrage bei der möglichen Abgabe von Kampfjets aus.
Weiterlesen »

Die Deutschen nutzen zusehends Mobile Banking | Börsen-ZeitungDie Deutschen nutzen zusehends Mobile Banking | Börsen-ZeitungMobile Banking erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit, wie eine BCG-Studie zeigt. Die meisten Kunden nutzen aber weiterhin Online-Banking. Filialen sucht weiterhin jeder Dritte auf. BCG_Germany
Weiterlesen »

Trust-Barometer: Das Vertrauen der Deutschen bleibt gering - auch in Medien und MarkenTrust-Barometer: Das Vertrauen der Deutschen bleibt gering - auch in Medien und MarkenDie Kommunikationsagentur EdelmanPR hat in ihrem diesjährigen TrustBarometer eine drohende Spaltung in der Gesellschaft festgestellt. HORIZONT hat die Studie vorab vorliegen und beschreibt die wichtigsten Punkte. (H+)
Weiterlesen »

(S+) Leopard 2 für Kiew: Die deutschen Panzer – ein Signal an Putin (SPIEGEL-Leitartikel)(S+) Leopard 2 für Kiew: Die deutschen Panzer – ein Signal an Putin (SPIEGEL-Leitartikel)Der Westen will, dass Kiew diesen Krieg gewinnt – das zeigen spätestens die Kampfpanzerlieferungen. Auf welche zwei Dinge es nun ankommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:18:33