Maria Brenn, Absolventin der Fachhochschule für Sozialarbeit war 10 Jahre am Magistrat St. Pölten in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt. Seit 1. Jänner 2017 ist sie Vertragsbedienstete in der Gemeinde Rohrbach. Die 40-Jährige ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Vom Gemeinderat wurde sie einstimmig zur neuen Amtsleiterin bestellt. Mit 1.
aria Brenn, Absolventin der Fachhochschule für Sozialarbeit war 10 Jahre am Magistrat St. Pölten in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt. Seit 1. Jänner 2017 ist sie Vertragsbedienstete in der Gemeinde Rohrbach. Die 40-Jährige ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Vom Gemeinderat wurde sie einstimmig zur neuen Amtsleiterin bestellt. Mit 1. November folgte sie auf Michael Linnhart und leitet seither die Geschicke der Gemeindeverwaltung.
Positive Kommunikation und Lösungsorientierung sind mir aus der Sozialarbeit vertraut. Es ist mir wichtig, eine bürgernahe Verwaltung weiterhin sicherzustellen und habe das Glück, mit äußerst engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten zu dürfen und seitens der politischen Führung einen sehr erfahrenen Bürgermeister an meiner Seite zu haben.Die Ausbildungsinhalte waren natürlich breit gestreut.
Als Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag habe ich vor einigen Jahren die Leidenschaft für das Reiten entdeckt. Neben den entspannenden Ausritten mit meinem Pferd, bei denen ich Mitreiterin bin, ist der Austausch mit meinen Vereinskollegen im RSV Rotenerd für mich eine wertvolle Bereicherung. Das Reiten und die Gemeinschaft im Verein bieten mir immer wieder eine willkommene Balance zu meinen beruflichen Aufgaben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Petronell-Carnuntum setzt auf moderne KommunikationPetronells Bürgermeister Martin Almstädter und Amtsleiterin Alexandra Weiss schlossen den Lehrgang „Kommunale Kommunikation“ erfolgreich ab.
Weiterlesen »
Gemeinde Allentsteig kauft GeneralsparkNur mit Stimmen der ÖVP wurde der Kauf des Generalsparks beschlossen. Ein neuer Verein wird sich um die Pflege des Grundstückes kümmern.
Weiterlesen »
Gemeinde warnt Bewohner: „Fäkalkeime im Trinkwasser!“Im Hochbehälter und im Ortsnetz Baumgarten wurden geringe Spuren von Fäkalkeimen gefunden.
Weiterlesen »
LENIE soll das Zusammenleben in der Gemeinde einfacher machenLENIE wurde als digitale Unterstützung für Dörfer und Gemeinden entwickelt. Die kostenlose digitale Plattform wurde von Bürgerinnen und Bürgern entwickelt und soll bei der Vernetzung helfen.
Weiterlesen »
Rund 30 Pferde trabten zur Segnung nach Maria AnzbachDie Pferde wurden zuerst um die Kirche geführt, dann nahmen sie Aufstellung am Marktplatz, um den Segen durch Pfarrer Wilhelm Schuh zu erhalten. Für die Vierbeiner gab es auch gesegnetes Brot.
Weiterlesen »
Im Advent ist in der Region Wienerwald wieder einiges losMaria Anzbach lädt wieder zur Adventmeile ein, Neulengbach veranstaltet einen Adventzauber.
Weiterlesen »