Marchfelder Kids zeigten ihre Sicht auf das Weinviertel

Nationalpark Donau-Auen Nachrichten

Marchfelder Kids zeigten ihre Sicht auf das Weinviertel
MarchfeldSchloss HofLEADER
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Über 260 Kinder zeigen durch ihre Kunstwerke, was das Weinviertel für sie so besonders macht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Michaela Hnidek , Loreen Stohmer-Düh , Fabienne Stohmer-Düh , Verena Düh mit Baby und Marlene Nagl .Vor einigen Wochen fand im Rahmen des Weinviertel-Tages der erfolgreiche Malwettbewerb „Mein Marchfeld-Erlebnis“ statt, der von den LEADER-Regionen des Marchfelds ins Leben gerufen wurde. Über 260 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nahmen teil, um ihre persönlichen Eindrücke und Erlebnisse aus dem Marchfeld künstlerisch festzuhalten.

Die LEADER-Regionen des Marchfelds, bekannt für ihre kulturelle und landschaftliche Vielfalt, sammelten bis zum 16. Juni 2024 die beeindruckenden Kunstwerke der jungen Talente. Die eingereichten Bilder spiegeln die ganze Bandbreite der Region wider: von den weiten Feldern und Obstgärten bis hin zu historischen Schlössern und den lebhaften Städten und Dörfern des Marchfelds.

Besonders hervorzuheben sind die detailgetreuen Darstellungen von bekannten Ausflugszielen wie dem Schloss Hof, dem Nationalpark Donau-Auen und den Marchfelder Schlössern sowie Szenen aus dem landwirtschaftlichen Alltag. Diese Werke zeigen nicht nur die künstlerische Begabung der jungen Teilnehmer, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimatregion.

Der Malwettbewerb „Mein Weinviertel-Erlebnis“ trägt maßgeblich zur Förderung des Bewusstseins für die regionale Identität und Kultur bei. Durch solche Initiativen werden die Wertschätzung für die natürlichen und kulturellen Schätze des Marchfelds gestärkt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Region weiter gefördert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Marchfeld Schloss Hof LEADER Marchfelds Marchfelder Schlössern Weinviertel-Tages Mein Marchfeld-Erlebnis

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder malten, wie sie das Weinviertel sehenKinder malten, wie sie das Weinviertel sehenGroßer Erfolg für den Malwettbewerb „Mein Weinviertel-Erlebnis“: Über 260 Kinder zeigten ihre Sicht auf das Weinviertel.
Weiterlesen »

Nächster Neuer für StripfingNächster Neuer für StripfingDie Marchfelder bedienen sich bei Ligakonkurrent Vienna und holen einen 20-Jährigen Defensivmann.
Weiterlesen »

Marchfelder haben neuen Trainer gefundenMarchfelder haben neuen Trainer gefundenGerade erst Meister in der Stadtliga geworden, zieht es Christoph Knirsch von Union Mauer zum FC Marchfeld. Der 34-Jährige beerbt damit Hannes Friesenbichler. Auch sonst gibt es Veränderungen im Kader. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Ball der Marchfelder zeigte sich im imperialen GlanzBall der Marchfelder zeigte sich im imperialen GlanzDer Ball der Marchfelder ist DAS gesellschaftliche Ereignis im Bezirk Gänserndorf. An die 2.600 Ballgäste erlebten eine rauschende Sommernacht mit kulturellem Hochgenuss im imperialen Schloss Hof.
Weiterlesen »

Marchfelder holen Ex-RapidlerMarchfelder holen Ex-RapidlerEin 33-Jähriger Defensivallrounder, mit Vergangenheit bei Rekordmeister Rapid, schließt sich Regionalligist FC Marchfeld an. Sportdirektor Ernst Baumeister weiß: „Er hilft uns sicher weiter.“ (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wiener Quintett für die MarchfelderWiener Quintett für die MarchfelderDer FC Marchfeld II hat sein Transferprogramm größtenteils abgeschlossen. Fündig wurde man in Wien, zum Teil bei Startelfkandidaten, zum Teil bei Herausforderern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:49:49