Marc Marquez gewann den Sprint von Aragonien und damit erstmals seit mehr als 1000 Tagen wieder ein Rennen im Rahmen der MotoGP. Ducati-Kollege Jorge Martin ist wieder WM-Leader.
hat mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg beim MotoGP-Sprint in Aragonien eine mehrjährige Durststrecke beendet. Der achtmalige Motorrad-Weltmeister aus Spanien gewann am Samstag überlegen vor seinem Ducati-Kollegen, der ein spanisches Podium komplettierte. Für Marquez war es der erste Erfolg in einem Rennen der MotoGP-WM seit 1.042 Tagen .
Bei schwierigen Grip-Verhältnissen in der spanischen Wüste im Motorland Aragon bewies Marquez seine Klasse, triumphierte erstmals überhaupt in einem Sprint sowie auf einer Ducati und ließ damit die heimischen Fans jubeln. Auf dem Linkskurs gegen den Uhrzeigersinn überquerte der 31-jährige Spanier die Ziellinie nach elf Runden mit einem komfortablen Vorsprung von drei Sekunden auf Martin, Acosta lag fast sieben Sekunden zurück.
Im Qualifying wenige Stunden zuvor hatte sich Marquez mit einem Vorsprung von acht Zehntelsekunden seine insgesamt achte Pole Position in Aragonien gesichert. Acosta fuhr als Zweiter erstmals in die erste Startreihe. Spielberg-Siegerwurde Dritter im Qualifying, was auf der schmutzigen Strecke neben der Ideallinie allerdings einen erheblichen Nachteil bedeutete. Der Italiener belegte nur den neunten Rang im Sprint und liegt in der WM-Wertung nun drei Punkte hinter Martin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltmeister Bagnaia gewinnt MotoGP-Sprint in SpielbergMotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia hat den Sprint zum Großen Preis von Österreich gewonnen und damit die WM-Führung übernommen.
Weiterlesen »
MotoGP in Spielberg: Sprint-Champ Jorge Martin machte einen Umweg, Bagnaia gewannWeltmeister Bagnaia gewann in Spielberg, Marquez rutschte zum 16. Mail in dieser Saison aus
Weiterlesen »
Zwei Wiener Neustädter bei Sprint-ÖM mit Gold in ihrer AltersklasseSandra Ofenböck und Karl Broschek gewannen am Kärntner Kraigersee
Weiterlesen »
Sprint-Gold: Lanzenkirchner Bader ist erneut StaatsmeisterJan Bader (22) verteidigte bei der ÖM in Kärnten seinen Titel aus dem Vorjahr.
Weiterlesen »
100-m-Sprint: Für Markus Fuchs wird es am Samstag ernstNach einer Weltmeisterschaft, vier Europameisterschaften, zwei Hallen-Weltmeisterschaften und fünf Hallen-Europameisterschaften feiert Markus Fuchs (Union St.Pölten), der beste heimische Sprinter den es je gab, am 3. August über 100 Meter seine Olympia-Premiere.
Weiterlesen »
100 Meter Sprint: Der König der LeichtathletenDas 100-m-Finale der Herren war bei Olympia immer das Highlight, doch in Paris mutet es inflationär an. Bis auf Noah Lyles fehlen Lichtfiguren – es ist eine Parallelwelt wie im Schwergewichtsboxen.
Weiterlesen »