Zwei Chöre gaben ein Frühlingskonzert im Sitzendorfer Turnsaal, das quer über den Erdball führte. Die Chorvereinigung Frohsinn hatte zu dieser Veranstaltung den Sängerclub Langenlebarn eingeladen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Obfrau Heidi Liebhart begrüßte das Publikum im gesteckt vollen Turnsaal von Sitzendorf zum Frühlingskonzert der Chorvereinigung Frohsinn unter der Leitung von Matthias Binder. Der Chorleiter begleitete die Sänger am Klavier und kündigte eine musikalische Weltreise an. Gestartet wurde in der Heimat, ehe unter anderem amerikanische, ukrainische und italienische Lieder gesungen wurden.
Sitzendorf An Der Schmida Chorvereinigung Frohsinn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1.600 Krippen aus aller Welt für Sitzendorf„Ein Schatz für die Gemeinde und das Schmidatal“, freut sich Sitzendorfs Bürgermeister Martin Reiter über die Schenkung einer umfangreichen Krippensammlung. Bekannt sind einige dieser Exponate von drei grandiosen Ausstellungen im Ziersdorfer Konzerthaus Weinviertel.
Weiterlesen »
Sitzendorf jubelt über den Turniersieg beim Sumsi-CupDie Hollabrunner Volksschulen ermittelten im Stadion der Bezirkshauptstadt ihre Champions.
Weiterlesen »
Song aus Perchtoldsdorf: Rosies lautes „Hey“ in die ZukunftRosie Sommerbauer startete mit ihrem Sieger-Lied des Landeswettbewerbs als „rosie“ durch.
Weiterlesen »
„Auch Greta hasst Juden“: Antilopen Gang kritisiert linke Hamas-Versteher in neuem SongIn „Oktober in Europa“ prangert das deutsche Hip-Hop-Trio Antisemitismus der Linken an. Von der konservativen Springer-Presse wird das Lied gefeiert.
Weiterlesen »
Anzeigenhauptmeister veröffentlicht jetzt eigenen SongNach Gerüchten einer Kooperation zwischen Stefan Raab und dem Anzeigenhauptmeister, hat der 18-Jährige ein Lied auf Instagram hochgeladen.
Weiterlesen »
'Schade, dass du aufhörst' – Kult-Lokal schließt jetztWenn das letzte Lied ausklingt: Ein legendäres Musik-Beisl in der Linzer City sperrt nach 40 Jahren zu. Der Betreiber sucht jedoch keinen Nachfolger.
Weiterlesen »