Manuel Feller erreichte als einziger ÖSV-Fahrer die Punkteränge beim Slalom in Alta Badia. ORF-Experte Thomas Sykora kritisierte die Leistung der anderen Techniker scharf und bezeichnete Feller als einzigen Hoffnungsträger.
Manuel Feller verbesserte sich im zweiten Durchgang vom zehnten auf den siebenten Rang (+1,91), hielt damit als einziger heimischer Athlet die rot-weiß-rote Ski fahne hoch. Hinter dem 32-Jährigen klaffte ein Loch. Nur Michael Matt (16.), Johannes Strolz (19.) und Joshua Sturm (23.) kamen in die Punkteränge. Adrian Pertl schied im zweiten Lauf aus, Marco Schwarz verpasste das Finale deutlich. Am Sonntag war Stefan Brennsteiner als 14. bester Österreicher, dahinter nur Patrick Feurstein (19.
) und Marco Schwarz (26.) in den Punkten.ORF-Experte und Slalom-Ikone Thomas Sykora fällte ein deutliches Urteil. Der Co-Kommentator sagte über Fellers siebenten Platz:'Er ist der einzige, der uns im Moment vor Debakeln bewahren kann. Er bringt es immer wieder hin.' Der Tiroler war mit Rückenschmerzen gestartet, dennoch mit Abstand der beste ÖSV-Läufer.Feller selbst zeigte sich zufrieden mit seiner eigenen Leistung:'Im Großen und Ganzen ein akzeptables Ergebnis, aber wir wollen natürlich mehr. Jetzt ist mal Pause angesagt, damit ich das Ganze wieder in den grünen Bereich bringen kann.'Den Sieg holte sich am Montag der Norweger Timon Haugan mit 1,13 Sekunden Vorsprung auf Loic Meillard (Sz), 1,26 Sekunden auf seinen Landsmann Atle Lie McGrath. Freuen durfte sich somit auch Marcel Hirscher. Der souveräne Sieger ist auf Skiern von Van Deer unterwegs, legte seinem Firmenchef also einen Weltcup-Erfolg unter den Weihnachtsbaum. Das nächste Rennen steigt am 28. Dezember in Bormio. Am Programm steht eine Abfahrt. Die Techniker sind erst am 8. Jänner 2025 beim Madonna-Slalom wieder gefordert. Manuel Feller rettete als Siebenter in Alta Badia die Ehre der österreichischen Slalom-Fahrer, während ORF-Experte Thomas Sykora die Leistung der ÖSV-Techniker scharf kritisierte. Sykora betonte, dass Feller der einzige sei, der derzeit Debakel verhindern könne, und warnte vor einer Katastrophe, falls Feller ausfalle
Ski Slalom Manuel Feller ÖSV Weltcup
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Fehlstart: ÖSV-Star Feller will endlich anschreibenNach 3 Ausfällen in Folge macht der Tiroler im Riesentorlauf in Val d'Isere Jagd nach den ersten Weltcuppunkten.
Weiterlesen »
Nächste Feller-Pleite – ÖSV-Star ergriff die FluchtDie Pleiten-Serie von Manuel Feller setzt sich fort. Der Frust beim österreichischen Ski-Star wird nach dem Ausfall in Val d'Isere immer größer.
Weiterlesen »
Manuel Feller zurück im Weltcup: Kampf um die ersten Punkte in Val d'IsèreDer alpine Ski-Weltcup der Männer kehrt auf europäischen Boden zurück. In Val d'Isère wollen am Samstag im Riesentorlauf Manuel Feller, Stefan Brennsteiner und Co. erstmals in dieser Saison dick anschreiben.
Weiterlesen »
Manuel Feller: Slalom ist die spannendste SkidisziplinDer österreichische Slalomstar Manuel Feller findet, dass Slalom die interessanteste Disziplin im Skisport ist. Er hebt die hohe Leistungsdichte und die vielen Überraschungen hervor, die den Slalom so attraktiv machen. Auch ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer bestätigt die hohe Leistungsdichte im Herren-Slalom, hält den Slalom aber nicht für die neue Königsdisziplin.
Weiterlesen »
Manuel Feller startet die Saison mit einem Sturz im Gurgl-SlalomManuel Feller, der im Vorjahr mit seiner Konstanz brillierte, hatte im Gurgl-Slalom einen misslungenen Saisonstart. Der Tiroler stürzte bereits im ersten Durchgang und konnte das Ziel nicht erreichen. Trotz der Enttäuschung zeigte er sich sportlich und optimistisch für die kommenden Rennen.
Weiterlesen »
Manuel Feller reist nach Beaver Creek für einen RiesentorlaufNach den ersten drei Stationen der Skirennlauf-Weltcup Saison, die bereits 5.000 Kilometer zurücklegten, reist Manuel Feller für einen Riesentorlauf nach Beaver Creek. Obwohl er den langen Flug nach Amerika als großen Aufwand empfindet, ist er optimistisch, da er in Beaver Creek schnell sein kann.
Weiterlesen »