Der älteste Verein der Marktgemeinde Altenmarkt, der Männergesangsverein Thenneberg, ist einer der wenigen Männerchöre, der sich standhaft dem negativen Trend verweigert, aufgrund von Nachwuchsmangel nicht mehr gemeinsam singen zu können.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auf klangvoller Werbefahrt sind die Mannen des MGV-Thenneberg für ihr Herbstkonzert unterwegs. Mit von der Partie - Norbert Zuckerstätter, Obmann Erich Bettel, Franz Schildbeck, Andreas Bartl und Chorleiter Dieter Bartler älteste Verein der Marktgemeinde Altenmarkt, der Männergesangsverein Thenneberg, ist einer der wenigen Männerchöre, der sich standhaft dem negativen Trend verweigert, aufgrund von Nachwuchsmangel nicht mehr gemeinsam singen zu können.
Dies beweisen die 20 Männer im Alter von 17 bis 85 Jahren beim traditionellen Herbstkonzert am 25. Oktober um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Altenmarkt. „Wir freuen uns, zwei unterschiedliche Gastgruppen bei uns begrüßen zu dürfen: die Sängerinnen und Sänger des Chores des gemischten Satzes Gainfarn und die Volkstanzgruppe Enzian Furth“, macht der Obmann des Vereines Erich Bettel das Publikum schon jetzt neugierig.
Unter der Leitung von Dieter Bartl wird aber selbstverständlich auch der MGV Thenneberg singen und hat sich als Motto für das Konzert die Jagd gewählt, daher darf natürlich auch nicht der „Jägerchor“ aus dem „Freischütz“ oder eine besonders humorvolle Fassung des Liedes „Der Jäger längs dem Weiher ging“ fehlen.
Herbstkonzert Thenneberg Jagd Wird Besungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fulminantes Herbstkonzert in der Basilika SonntagbergDas Waidhofner Kammerorchester und der Chor Cantores Dei begeisterten am Wochenende mit Anton Bruckners „Te Deum“ und der „Missa Sancta Nr. 2“ von Carl Maria von Weber in der Basilika Sonntagberg. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Männergesangsverein feierte seinen 140er in der Ebergassinger Kirche140 Jahre besteht der Männergesangsverein heuer. Das wurde mit einem Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche Ebergassing gefeiert.
Weiterlesen »
Hans Schörghuber als Obmann bestätigtDer Männergesangsverein Wolfsbach hielt seine Generalversammlung mit Neuwahl ab; Ehrungen für Johann und Richard Wagner.
Weiterlesen »
Sängerinnen und Sänger in Großweikersdorf gesuchtEinladung zum Zuhören beim Herbstkonzert und zum Mitsingen bei zwei Adventkonzerten.
Weiterlesen »
Herbstkonzert „Gemischter Satz“ in WolfsgrabenMitte Oktober ist es wieder so weit: Die Musiker des Musikvereins Tullnerbach bestreiten mit viefältigen Ensembles erneut ihren musikalischen Erntedank im Pfarrsaal in Wolfsgraben.
Weiterlesen »
Kickl bei Van der Bellen – der Showdown in der HofburgAlexander Van der Bellen lädt in den nächsten Tagen alle Parteichefs zu sich in die Hofburg. Das Treffen mit Herbert Kickl wird mit Spannung erwartet.
Weiterlesen »