Auf einem iranischen Flughafen wurde ein Mechaniker vom Triebwerk einer Boeing-737 eingesaugt und tödlich verletzt. Jede Hilfe kam zu spät.
Auf einem iranischen Flughafen wurde ein Mechaniker vom Triebwerk einer Boeing -737 eingesaugt und tödlich verletzt. Jede Hilfe kam zu spät.Der Mechaniker hatte an dem Jet der iranischen Inlandsfluglinie Varesh Airlines mit der Kennung EP-VAF nach dessen Landung um 7.15 Uhr und Ausstieg der Passagiere routinemäßige Wartungen durchführen wollen.
Für einen Probelauf wurde das rechte Triebwerk mit geöffneten Abdeckklappen eingeschalten. Dazu wurde nach Vorschrift ein Sicherheitsbereich eingerichtet. Das spätere Opfer soll diesen aber laut einem"Bild"-Bericht auf der Suche nach einem vermissten Werkzeug betreten haben – einen Fehler, den der Techniker mit seinem Leben bezahlte.Das Triebwerk geriet daraufhin in Brand.
Eine Woche lang blieb der Jet für die nachfolgenden Untersuchungen und notwendigen Reparaturen am Boden. Am 9. Juni hob er den Daten von"Ein Mechaniker wurde auf einem iranischen Flughafen von einem Triebwerk einer Boeing-737 eingesaugt und tödlich verletzt, als er routinemäßige Wartungsarbeiten durchführen wollte
Der Mann betrat den Sicherheitsbereich, um ein vermisstes Werkzeug zu suchen, was zu einem Brand im Triebwerk führte Die Flughafenfeuerwehr konnte nur noch die sterblichen Überreste bergen, und der Jet blieb eine Woche lang am Boden für Untersuchungen und Reparaturen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzerte, Kabarett, Kino: Der Sommer im Triebwerk Wiener NeustadtVon der Open Mic Night am 3. Juli bis zum „End of the F***ing Summer“ am 31. August wird im Jugend- und Kulturhaus einiges geboten.
Weiterlesen »
Schamloses Paar in Flugzeug sorgte für Einsatz der Polizei in MünchenEin liebestolles Pärchen in einem Flieger nach München hat einen Polizeieinsatz am Flughafen ausgelöst.
Weiterlesen »
IT-Chaos legt Flughafen Zürich lahm: Keine Starts möglichAm Freitagnachmittag sorgten IT-Probleme bei Skyguide dafür, dass am Flughafen Zürich keine Starts mehr möglich waren.
Weiterlesen »
Italien: Amalfiküste bekommt einen FlughafenDer neue Airport von Salerno wird am 11. Juli eingeweiht, somit bekommt die beliebte Reisedestination eine neue Verkehrsverbindung. Gestartet wird mit Ryanair-Flügen von Mailand, Turin und London.
Weiterlesen »
Italien-Urlaub: Die Amalfiküste bekommt einen FlughafenDer italienische Küstenabschnitt ist für seine idyllischen Dörfer weltberühmt. Der Airport von Salerno wird am 11. Juli eingeweiht.
Weiterlesen »
Schwechater Flughafen erwartet „Sommer wie damals“Neun bis zehn Millionen Passagiere werden in den Monaten Juli, August und September am Airport erwartet. Damit würde man das Rekordniveau aus dem Jahr 2019 erreichen, was in der Region auch bei den Überflügen spürbar werden wird.
Weiterlesen »