Manche Säugetiere sind Aliens

Junge Forschung Nachrichten

Manche Säugetiere sind Aliens
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Naturschutzexpertin Lisa Tedeschi fokussiert auf Tiere, die neue Gebiete erobern. Sie macht sichtbar, welchen Einfluss solche „Alienarten“ auf die heimische Fauna haben.

Zwischen Mensch und Tier kommt es oft zu Konflikten. In Österreich steht der Wolf weit oben auf der Liste der Säugetiere, bei denen zwischen Schutz und Schadensvermeidung abgewogen wird.Für den Abschluss des Bachelors sammelte sie Daten zum Goldschakal in Serbien. „Wir haben in der Nacht mit Lautsprechern das Heulen der Goldschakale abgespielt, um die Population dieser Wildtiere zu erkunden“, erzählt Tedeschi, die seit zwei Jahren an derarbeitet.

„Für mein Masterstudium in Rom war ich für sechs Monate in Argentinien, um die Verbreitung des Pampasfuchses zu erforschen“, sagt Tedeschi. Gemeinsam mit demist dieser südamerikanische Fuchs dort seit Jahrzehnten eine Sorge von Landwirten, die Schafe und Kühe halten. Um solche Mensch-Wildtier-Konflikte zu klären, braucht es fundierte Daten über die Ausbreitung und Populationsgrößen der Raubtiere.

Dieser Fachbereich kümmert sich um Tier- und Pflanzenarten, die neue Gebiete erobern und dort für Probleme der heimischen Fauna und Flora sorgen. Wenn eine eingeführte Art zur Bedrohung einer autochthonen Art wird, spricht man von „invasiver Spezies“.) wie das Graue Eichhörnchen, den Amerikanischen Nerz, Waschbären, Nutria und Bisamratten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

IEA-Bericht: Welt auf Kurs zu 2,4 statt 1,5 Grad TemperaturanstiegIEA-Bericht: Welt auf Kurs zu 2,4 statt 1,5 Grad TemperaturanstiegPositive Entwicklungen werden von China dominiert, manche Regionen kommen nicht mit, schreibt die Internationale Energieagentur (IEA).
Weiterlesen »

Dramatische Pleite für JagsDramatische Pleite für JagsGegen die BT Füchste mussten die Jags Vöslau in den Schlusssekunden die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Weiterlesen »

Schnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieSchnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieDie Branche möchte wachsen und setzt dabei auf Chemikalien, die die EU bald verbieten könnte
Weiterlesen »

SZE St. Pölten lud zur BallnachtSZE St. Pölten lud zur BallnachtUnter dem Motto „die letzte Maske fällt“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Weiterlesen »

Insolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsInsolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsDie Gries Deco GmbH und die Gries Deco Company GmbH haben die Filialen übernommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:11:00