Coronavirus: Vorerst will die österreichische Regierung ein Hilfspaket zur Stützung der heimischen Wirtschaft schnüren, das 6 Milliarden Euro schwer ist.
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Finanzministerium, Nationalbank und der Bankensparte kündigte Finanzminister Gernot Blümel an, dass für die Wirtschaft - zusätzlich zum bereits beschlossenen 4 Milliarden Euro Hilfspaket - über die Kontrollbank zwei Milliarden Euro Garantien für Kredite zur Verfügung gestellt werden. Der Bankensektor zeige eine große Bereitschaft für Kreditstundungen und flexible Handhabung von Kreditkosten.
Im Rahmen des vom Parlament am Wochenende eingerichteten 4-Milliarden-Euro-Hilfsfonds soll es auch Bargeldhilfen für Einpersonenunternehmen geben. Das haben Vizekanzler Werner Kogler und Kanzler Sebastian Kurz am Montag im Ö1-Morgenjournal angekündigt. Indessen hat das Finanzministerium ein Formular für Firmen erstellt, die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise beantragen müssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Krise: Ersten Fluglinien geht das Geld ausDie Fluglinien leiden wegen der Absage von Kongressen, Urlaubsreisen und der Schließung von Grenzen ganz besonders unter der Coronavirus-Krise. Die ...
Weiterlesen »
Kündigung, Kurzarbeit: Was man wissen mussWie viel Geld bekomme ich in der Kurzarbeit? Welche Alternativen gibt es? Darf ich trotz Einschränkungen zum Arbeitsmarktservice (AMS)? Die „Krone“ ...
Weiterlesen »
Coronavirus: Wie erklärt man Kindern den Schrecken?Überfordern die Nachrichten rund um das Coronavirus, dürfen wir Kinder mit ihrer Verunsicherung nicht alleine lassen. Was es jetzt braucht, sind Erwachsene, die sich mit zumutbaren Erklärungen der Angst ihrer Kinder entgegenstellen.
Weiterlesen »
'Nur 5 Leute' – So kauft man jetzt in Italien ein - Inhalte | heute.atDie Lage in Italien ist äußerst kritisch. Täglich werden hunderte neue Todesfälle bestätigt. Das führt zu besonders strikten Maßnahmen.
Weiterlesen »