Eine Mama brach in Kirchberg (Stmk.) im Schulhof zusammen – mit ihrem Baby im Bauch. Ein Jahr später feiern beide ihren 'geschenkten Geburtstag'.
Eine Mama brach in Kirchberg im Schulhof zusammen – mit ihrem Baby im Bauch. Ein Jahr später feiern beide ihren"geschenkten Geburtstag".kurz auf zu schlagen. Die damals Schwangere hatte ihre ältere Tochter in Kirchberg an der Raab in die Schule gebracht und war im Hof plötzlich leblos zusammengebrochen. Eine Elektrolyt-Entgleisung soll das Herzflimmern ausgelöst haben.
Die 35-Jährige stand vor der falschen Klasse, bevor sie umkippte – dieser Irrtum rettete ihr das Leben. Denn in der Schlange befand sich auch Mama Rebecca H. mit ihrer Tochter. Die OP-Assistentin wurde sogleich zur Ersthelferin."Ich habe meine Tasche fallen lassen und bin zu ihr gerannt", erinnert sie sich in der"Kleinen Zeitung".Als sie sah, dass Caroline F. schwanger war, wusste sie:"Da liegen jetzt zwei Leben vor mir.
Der kleine Tom ist inzwischen zehn Monate alt und kerngesund. Auch Mama Caroline F. geht es gut. Ein Jahr nach dem schlimmsten Tag ihres Lebens feierte die Steirerin nun mit ihrem Sohn, der großen Tochter, ihrem Mann und ihren Rettern ihren"geschenkten Geburtstag."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg, Jihadisten und eine tödliche Flut: Libyens gepeinigte Stadt...Die Einwohner von Derna in Libyen mussten Krieg und die Terrorherrschaft des IS erdulden. Nun kämpfen sie nach der Flutkatastrophe ums Überleben. Die Rivalitäten der Mächtigen wirken sich auf die...
Weiterlesen »
Pfarre Steinakirchen hat eine neue Homepage und ein neues LogoDer Pfarrgemeinderat von Steinakirchen hat sich heuer viele Projekte in Sachen Öffentlichkeitsarbeit vorgenommen. Einige davon sind schon abgeschlossen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Eine Millionen für ein “Trottel”Prozess um Ehrenbeleidigung an einem Wiener Bezirksgericht.
Weiterlesen »
Post aus Grado: Für die Rettung der Adria braucht man eine NussknackerzangeAutor Stefan Maiwald lebt seit vielen Jahren auf seiner Lieblingsinsel. Für die Kleine Zeitung schreibt er regelmäßig über den Alltag in Grado.
Weiterlesen »