Der Sohn Helmut Qualtingers ist im Alter von 66 Jahren gestorben.
Er war ein Kind des Sieveringer Gemeindebaus Daringerhof, der später nach seinem Vater in Helmut-Qualtinger-Hof umbenannt wurde, dort lebte er bis zuletzt: Christian Heimito Qualtinger, mit 16 erstmals aus dem bürgerlichen Leben in Form des Gymnasiums in der Billrothstraße ausgerissen, studierte an der Akademie der bildenden Künste bei. Seine gern grotesken Bilder und Zeichnungen wurden mehrfach ausgestellt.
Von Jugend an sang er in Rockbands, später mit dem – nach einem Gasthaus am Naschmarkt benannten – Ensemble „Zur eisernen Zeit“ alte und neue Wienerlieder. Sein Timbre und Gesangsduktus erinnerten an seinen Vater, doch dazu kam der skurrile Hipster-Schmäh der Döblinger Seventies-Bohème zwischen Grinzinger Heurigen und Gras im Strauß-Lanner-Park.
Natürlich sang er auch mit Nachdruck „Das Glück is a Vogerl“. Nun ist dieser charmant widersetzliche, vielseitig begabte, oft gnadenlos ironische Mann, der so gern durch den Wienerwald streifte, im Alter von 66 Jahren gestorben. Er hinterlässt zwei Töchter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Hungry Eyes“-Sänger Eric Carmen ist gestorbenMit „Hungry Eyes“ lieferte Eric Carmen den idealen Soundtrack für die Liebesgeschichte in „Dirty Dancing“. Mit „All By Myself“ machte er aus Rachmaninow Pop. Der Musiker ist mit 74 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
'Komplizierte OP' – Sorge um Scorpions-SängerKlaus Meine, Sänger der Rockband 'Scorpions', musste sich einer komplizierten Operation an der Wirbelsäule unterziehen.
Weiterlesen »
Nationalteam ohne Rapid-Sänger: 'Gut, dass man die Fankultur ändern will'Ralf Rangnick hat für die ersten beiden Testspiele vor der EM die bestraften Rapid-Spieler nicht berücksichtigt. Was wir über den Kader lernen und über die Einstellung des Teamchefs.
Weiterlesen »
Verfahren gegen Sänger Marc Terenzi wegen sexueller Belästigung eingestelltDie Richterin betonte, dass die Einstellung 'ohne jegliche Anerkennung einer Schuld' erfolge.
Weiterlesen »
Christian Oberger neuer Obmann beim Wirtschaftsbund Wiener NeustadtEr löst den bisherigen Obmann Erich Panzenböck ab.
Weiterlesen »
Christian Albrecht, Redakteur Sport | Kleine Zeitung„Den kennst du ja gar nicht mehr“ - ein Satz, den man sich als Kücken des Sportressorts öfters gefallen lassen muss. 1997 in Graz geboren, 2020 ebendort das Journalismus-Studium abgeschlossen, wenige Monate später von der Kleinen Zeitung ablösefrei fix verpflichtet. 2021 in „Österreichs Journalist:in“ unter den 30 Besten unter 30 aufgeschienen.
Weiterlesen »