Mal größere, mal kleinere ideologische Kluften haben sich bei den ersten TV-Duellen der Spitzenkandidaten und -kandidatinnen für die Nationalratswahl am Donnerstag im ORF aufgetan. So zeigten der grüne Vizekanzler Werner Kogler und SPÖ-Chef Andreas Babler Einigkeit bei Klimaschutz und Armutsbekämpfung, eine Annäherung gab es beim Gasaussteig.
Mal größere, mal kleinere ideologische Kluften haben sich bei den ersten TV-Duellen der Spitzenkandidaten und -kandidatinnen für die Nationalrat swahl am Donnerstag im ORF aufgetan. So zeigten der grüne Vizekanzler Werner Kogler und SPÖ-Chef Andreas Babler Einigkeit bei Klimaschutz und Armutsbekämpfung, eine Annäherung gab es beim Gasaussteig.
Trotz aller grundsätzlicher Harmonie wollte sich Kogler eins nicht von Babler nehmen lassen: Einzige"echte Klima- und Umweltschutzpartei" seien immer noch die Grünen. Der SPÖ-Chef versuchte wiederum das Betonierer-Image seiner Partei abzustreifen. Eine Annäherung zeigten beide beim Thema Gas-Abhängigkeit von Russland. Babler kündigte eine Zustimmung zum schon lange diskutierten Biogas-Gesetz in Aussicht.
Zumindest zu Beginn ein wenig emotionaler diskutierten Kickl und Meinl-Reisinger. Beleidigende Gags in Richtung der NEOS-Chefin entschuldigte der Freiheitliche mit der Stimmung in Bierzelten oder auf anderen Bühnen."Ich habe als Minister einen ganz anderen Stil gepflegt. Das Ergebnis war, dass es auch nicht gepasst hat." Klar machte Meinl-Reisinger wiederum, dass sie Kickl weder als Bundeskanzler, noch als Vizekanzler, Innenminister oder sonstiges Regierungsmitglied sehen will.
Eine punktuelle sachliche Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen verteidigte Meinl-Reisinger."Wenn ich dem Papier glauben darf, dann will die FPÖ Steuern senken", meinte sie. Reste freiheitlicher Gesinnung ortet sie zudem im Einsatz der Blauen für den Datenschutz. Ernsthafte Ambitionen der NEOS für eine Entbürokratisierung bezweifelte Kickl wiederum, passten diese doch nicht mit den"Wahnsinnigkeiten" der EU wie etwa den"Klimakommunismus" zusammen.
Österreich Parlamentswahlen Politische Bewegungen Wien Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Chefredakteur: 'Kein Wunschkonzert' für Parteien bei TV-DuellenJohannes Bruckenberger bilanziert die Sommergespräche, spricht über FPÖ-Attacken, ÖVP-Kritik und SPÖ-Erregungen und warum Wikipedia keine gute Quelle ist.
Weiterlesen »
Premiere: Mal-Akademie in Ybbs an der DonauKreative Premiere: Zum ersten Mal fand eine Mal-Sommerakademie in Ybbs statt.
Weiterlesen »
Metz zum dritten Mal in Folge Vizestaatsmeister im PflügenDie besten Pflüger Österreichs kämpften beim Bundesentscheid Pflügen in Walding (Oberösterreich) um den Sieg und die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025 in Tschechien.
Weiterlesen »
Zum zweiten Mal: Reinisch mit drei Tore in nur elf MinutenPhilipp Reinisch braucht für Tore nicht viel Zeit. Gegen Schrems gelang ihm ein Blitz-Hattrick, wie schon vier Wochen zuvor. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Rohrendorf: Kellergasse feierte zum 40. MalLange Geschichte der Traditionsfestes wird fortgeführt.
Weiterlesen »
Nackt-Geständnis bei ORF-Reuter: 'Nicht mal Bluse...'Die attraktive ORF-Lady überrascht wieder mit einem gewagten Styling-Tipp und bringt damit ihre Kollegin Eva Pölzl herzhaft zum Lachen.
Weiterlesen »