„Make Europe great again“: Mehr Wettbewerb, weniger Wettbewerb, was tun?

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

„Make Europe great again“: Mehr Wettbewerb, weniger Wettbewerb, was tun?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Viele Ansatzpunkte: Vertiefung des Binnenmarktes, mehr Transparenz oder Fokus auf Fairness

hat im Vergleich zu den USA und China erheblich gelitten. Die Produktivität sinkt, das Wirtschaftswachstum, so überhaupt vorhanden, lässt stark zu wünschen übrig.

Die Rolle des Wettbewerbsrechts im Versuch, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wurde am Montag in Wien diskutiert.plädiert in diesem Zusammenhang massiv dafür, den EU-Binnenmarkt zu stärken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFlughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFür die Flughafen Wien AG geht es bergauf. Im dritten Quartal haben im Jahresvergleich um 9,1 Prozent mehr Passagiere in Schwechat halt gemacht.
Weiterlesen »

Mehr Klagen gegen Diddy – und mehr Streams für ihnMehr Klagen gegen Diddy – und mehr Streams für ihnMehr als 120 Menschen werfen Musikmogul Sean „Diddy“ Combs sexuelles Fehlverhalten vor, doch seine Musik hören immer noch überraschend viele Menschen.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Mehr Wohlbefinden durch mehr BiodiversitätHeute For Future-Award 2024 - Mehr Wohlbefinden durch mehr BiodiversitätDas Projekt 'Biodiversitätsoffensive für Wiener Wohnhausanlagen' schafft naturnahe und ökologisch vernetzte Grünraume zwischen Wohnhäusern.
Weiterlesen »

Oberndorferin holt dritten Platz bei Landwirtschaftskammer-WettbewerbOberndorferin holt dritten Platz bei Landwirtschaftskammer-WettbewerbIm Zuge der großen Auftaktveranstaltung für das Programm 2025 bis 2030 der NÖ Landwirtschaftskammer NÖ im Schloss Luberegg bei Emmersdorf wurden auch die Innovationspreise „Vifzack 2024“ der Landwirtschaftskammer Niederösterreich vergeben. Unter den Preisträgern sind auch drei junge Landwirte aus den Bezirken Scheibbs und Melk.
Weiterlesen »

Gehälter gegen Wettbewerb: Österreichs Balanceakt in der LohnpolitikGehälter gegen Wettbewerb: Österreichs Balanceakt in der LohnpolitikMit den Herbstlohnrunden entspinnt sich eine bekannte Debatte: Können und wollen sich Firmen höhere Personalkosten leisten? Oder verlieren sie so an Wettbewerbsfähigkeit?
Weiterlesen »

Schülerin aus Baden gewann beim KI-WettbewerbSchülerin aus Baden gewann beim KI-WettbewerbMit Hilfe künstlicher Intelligenz einfacher von A nach B kommen. Auf diese einfache Formel bringt Hannah Fluch, was der von ihr mitentwickelte NavigAI-tor für die internationale Schifffahrt leisten kann. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:15:59