Schon zum 12. Mal veranstalteten Edith und Kurt Nagl den „Jagafrühschoppen“ in Mahrersdorf. Der mittlerweile 84-jährige Initiator dieses Festes will den Event jetzt in jüngere Hände legen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Hornmeister Gerhard Waschl, Edith und Kurt Nagl, Kapellmeister Martin Wadsack und Abgeordneter Franz Linsbauer .
Bei durchwachsenen Wetter ging der 12. Jagafrühschoppen in Mahrersdorf bei Edith und Kurt Nagl über die Bühne. Nun denkt der 84-jährige Initiator darüber nach, den Event in jüngere Hände zu legen. An der Spitze der Ehrengäste waren Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Firmen-Chef Peter Berger, die Alt-Bürgermeister Alexander Klik und Josef Löfler, Bürgermeister Markus Reichenvater, Bezirksjägermeister Karl Ruttenstock, Stefan Rosner von der Bezirkshauptmannschaft und Hegeringleiter Herbert Andre mit dabei.
Jagafrühschoppen Brauchtumspflege Musikapelle Altenburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Fail! Vogel des Jahres fast schon ausgerottetDer Grauammer ist Vogel des Jahres 2024. Vielleicht aber zum letzten Mal, denn in den vergangenen 25 Jahren verschwanden 95 Prozent in der EU.
Weiterlesen »
Péter Magyar: „Viktor Orbán hat schon weiche Knie“Péter Magyar ist derzeit der mächtigste Herausforderer des ungarischen Premiers Viktor Orbán. Der Jurist war einst selbst Mitglied der regierenden Fidesz-Partei. Er will keinen europäischen...
Weiterlesen »
Abgelaufen: Schon 17,8 Millionen Covid-Impfstoffdosen entsorgtWeil das Haltbarkeitsdatum abläuft und immer weniger Menschen 'boostern', bleibt der Staat auf große Mengen Impfstoff sitzen.
Weiterlesen »
Sabitzer-Teamkollege schon wieder schwer verletztSebastien Haller erlebt eine Seuchensaison. In Gladbach verletzte er sich erneut am Sprunggelenk und fällt länger aus.
Weiterlesen »
Lions Flohmarkt Wieselburg: Tag eins war schon sehr intensivSchon am ersten Tag der Warenannahme für den diesjährigen Wieselburger Lions Flohmarkt am kommenden Wochenende hatten die freiwilligen Helfer jede Menge zu tun.
Weiterlesen »
War’s das etwa schon mit dem Elektroauto?Flaute im Absatz und politischer Gegenwind: Kritiker der Elektromobilität fühlen sich bestätigt, während der Autoindustrie jegliche Planbarkeit entgleitet. Doch der Pfad zu Elektro ist in...
Weiterlesen »