Sollte der Grazer Zulieferer Magna Steyr in absehbarer Zeit keine neuen Aufträge an Land ziehen, könnten 2.500 Jobs gefährdet sein.
Sollte der Graz er Zulieferer Magna Steyr in absehbarer Zeit keine neuen Aufträge an Land ziehen, könnten 2.500 Jobs gefährdet sein.Die europäische Autoindustrie kämpft gegen eine Nachfrageflaute vor allem bei Elektrofahrzeugen. Die Probleme treffen auch die nachgelagerten Autozulieferer hart, Nachfolge-Aufträge und neue Aufträge bleiben mitunter aus.
Dass die Auftragslage bei Magna nicht rosig ist, ist kein Geheimnis. Bereits im April 2024 hat Magna Steyr in Graz 500 Stellen gestrichen. Dass dieser Stellenabbau auf die milliardenschwere Pleite des E-Autobauers und Magna-Kunden Fisker zurückgeht, glauben Branchenkenner. Fakt ist: 3,7 Millionen Fahrzeuge sind im Grazer Werk von Magna Steyr bisher für zehn Autobauer vom Fertigungsband gelaufen, insgesamt 30 verschiedene Modelle waren darunter. „Aktuell werden am Standort Graz die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse, die Jaguar Modelle I-Pace und E-Pace, die BMW 5er-Serie, der BMW Z4 und der Toyota GR Supra produziert“, heißt es auf der Magna-Homepage.
Doch beim Erzielen neuer Aufträge soll sich der kanadisch-österreichische Autokonzern derzeit schwertun. Viel Hoffnung wird in eine mögliche Kooperation mit chinesischen Autobauern gesetzt, die nicht nur den europäischen Markt erobern wollen. Glaubt man Magna-Insidern, dann führt der Konzern Gespräche mit den chinesischen Autobauern Geely und Chery über eine mögliche Lohnfertigung.
BMW China Geely International Graz INEOS Jaguar Lannach Magna Magna Steyr Mercedes Mercedes G. Stronach Group Toyota VW Wirtschaftsbriefing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturmwahnsinn: 200 Einsätze im Stadtgebiet von Wiener NeustadtVon Samstagfrüh bis Sonntagabend arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt nur im Stadtgebiet der Statutarstadt über 200 Einsätze ab. Etwa 100 Einsatzkräfte teilten sich die Dienststunden untereinander auf, wobei tagsüber immer rund 50 Einsatzkräfte bereitstanden.
Weiterlesen »
Verstappen in seinem 200. Grand Prix als VerfolgerLando Norris startet als Favorit in das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause.
Weiterlesen »
Sparkasse Hollabrunn feiert 200 Jahre und bittet zum FestkonzertUnter dem Motto „Ode an die Freude“ setzt die Sparkasse Hollabrunn ein weiteres Glanzlicht zur Feier ihres 200-jährigen Bestehens - mit einem Festkonzert der Stadtmusik Hollabrunn, der Jugendblasmusik und dem A-cappella-Chor Capella Cantabile.
Weiterlesen »
Geschäft bricht ein – nun fallen 200 Arbeitsplätze wegErst Rekord-Umsätze, dann die bittere Talfahrt: Hunderte Jobs wurden bei Pierer Mobility schon gestrichen. Jetzt sollen noch mal 200 abgebaut werden.
Weiterlesen »
Mit Steigeisen verhakt und gestolpert: Osttiroler stürzte am Großglockner 200 Meter abEin 54-jähriger Osttiroler stolperte Samstagfrüh auf dem Weg zum Großglockner und stürzte in die Tiefe.
Weiterlesen »
Rund 200 Arbeitsstunden für ein tolles ProjektIm Vorjahr wurde der Sprengel Stollhofen wieder aktiviert. Seither hat sich vieles getan und zahlreiche Jugendliche sind im Sprengel aktiv. Heuer nahm man an dem landesweiten Projektmarathon Tat.Ort Jugend teil und hatte zahlreiche Aufgabenstellungen zu bewältigen.
Weiterlesen »